Dein Suchergebnis zum Thema: januar
Neue Regeln gegen Plastikmüll – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/neue-regeln-gegen-plastikmuell/
Weltweit wachsen die Mengen an Plastikmüll. Das ist ein großes Problem für die Umwelt. Mit diesen neuen Regeln möchte Deutschland Plastikmüll reduzieren.
Januar 2022 für fast alle Einweggetränkeflaschen aus Plastik Pfand.
Das Winterrätsel, Teil 1: Auf Spurensuche – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/das-winterraetsel-teil-1-auf-spurensuche/
Im kahlen Wald, im Schnee oder in feuchter Erde finden sich oft Spuren von Tieren – Reste ihrer Nahrung oder Trittspuren. Aber Moment mal – eine Spur muss alt sein! Findest du die Lösung? Das Gewinnspiel ist beendet, miträtseln kannst du aber immer noch!
Januar 2018 Mach mit, Tiere Das Winterrätsel, Teil 1: Auf Spurensuche Im kahlen
Neue Regeln gegen Plastikmüll – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/neue-regeln-gegen-plastikmuell/
Weltweit wachsen die Mengen an Plastikmüll. Das ist ein großes Problem für die Umwelt. Mit diesen neuen Regeln möchte Deutschland Plastikmüll reduzieren.
Januar 2022 für fast alle Einweggetränkeflaschen aus Plastik Pfand.
Aufregende Begegnung: Fotograf trifft Luchs – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/aufregende-begegnung-fotograf-trifft-luchs/
Einen sehr aufregenden Moment erlebte der Naturfotograf Gerhard Schuster Ende November 2015 im Naturpark Hoher Meißner: Er begegnete einem wilden Luchs.
Januar 2016 Tiere Aufregende Begegnung: Fotograf trifft Luchs Einen sehr aufregenden
Tierschutz: Jugendliche für ihre Ideen ausgezeichnet – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/tierschutz-jugendliche-fuer-ihre-ideen-ausgezeichnet/
Die Hessische Landesregierung hat 2023 zum ersten Mal einen Wettbewerb zum Tierschutz für Jugendliche veranstaltet. ÖkoLeo stellt vor, wer die Preise gewonnen hat.
Januar 2024 Tiere Tierschutz: Jugendliche für ihre Ideen ausgezeichnet Die Hessische
Tierschutz: Jugendliche für ihre Ideen ausgezeichnet – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/tierschutz-jugendliche-fuer-ihre-ideen-ausgezeichnet/
Die Hessische Landesregierung hat 2023 zum ersten Mal einen Wettbewerb zum Tierschutz für Jugendliche veranstaltet. ÖkoLeo stellt vor, wer die Preise gewonnen hat.
Januar 2024 Tiere Tierschutz: Jugendliche für ihre Ideen ausgezeichnet Die Hessische
Aufregende Begegnung: Fotograf trifft Luchs – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/aufregende-begegnung-fotograf-trifft-luchs/
Einen sehr aufregenden Moment erlebte der Naturfotograf Gerhard Schuster Ende November 2015 im Naturpark Hoher Meißner: Er begegnete einem wilden Luchs.
Januar 2016 Tiere Aufregende Begegnung: Fotograf trifft Luchs Einen sehr aufregenden
Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/die-lustigsten-wildtierfotos-des-jahres/
Der Fotograf Milko Marchetti aus Italien fotografierte ein Eichhörnchen in misslicher Lage. Sein Foto ist jetzt zum lustigsten Wildtierfoto des Jahres gekürt worden. An dem internationalen Wettbewerb beteiligen sich jedes Jahr Fotografinnen und Fotografen aus aller Welt. Schau dir in unserer Galerie die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger an. Viel Spaß!
Januar 2025 Tiere & Natur, Tiere Die lustigsten Wildtierfotos des Jahres Der
Zugvogel-Blog: Mit den Milanen „on Tour“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/zugvogel-blog-mit-den-milanen-on-tour/
Im Internet-Blog berichtet der Naturschutzbund Hessen über die Erlebnisse der Rotmilane auf ihrer Reise.
Zum Beispiel kam von Tristans Sender ab Januar kein Signal mehr.