Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Rechtslage und Vollzugsprobleme bei Herstellern aus Drittländern (Elektrogeräte, Batterien und Verpackungen) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/rechtslage-und-vollzugsprobleme-bei-herstellern-aus-drittlaendern-elektrogeraete-batterien-und-verpackungen/

Präsentation von Andreas Hermann, LL.M. im Rahmen des Projekts „Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel“, FKZ 3718 34 334 0 (gefördert durch das Umweltbundesamt), Jerusalemkirche, Berlin 18.06.2019
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Öko-Institut verleiht Flügel – Ein Blauer Engel für Computer und Bildschirme | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/oeko-institut-verleiht-fluegel-ein-blauer-engel-fuer-computer-und-bildschirme/

Der „Blaue Engel“ ist heute schon das Zeichen für „grüne“ Waren und Dienstleistungen. Das Öko-Institut hat unter anderem für Computer und Bildschirme Kriterien für den Erhalt des Umweltzeichens erarbeitet.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Further options to improve information and communication on articles containing SVHC | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/further-options-to-improve-information-and-communication-on-articles-containing-svhc/

Presentation by Andreas Hermann LL.M and Prof. Dr. Dirk Bunke at the Policy Workshop „Strengthening REACH Provisions Concerning (Imported) Articles“, 9 October 2014 at Université Saint-Louis in Brussels
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar