Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Verwertungsquoten für die Wertstofferfassung – Entwicklung der Quotenmodelle und Empfehlungen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verwertungsquoten-fuer-die-wertstofferfassung-entwicklung-der-quotenmodelle-und-empfehlungen/

Diese und weitere konkrete Vorschläge zur geplanten Wertstofferfassung für Metalle, Kunststoffe und beschichtete Kartonagen in der Wertstofftonne stellen das Öko-Institut und die HTP Ingenieurgesellschaft für Umweltverfahrenstechnik im Auftrag des Umweltbundesamtes am 14. Mai 2012 in einem Expertenworkshop in Dessau vor.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Umweltpotenziale der getrennten Erfassung und des Recyclings von Wertstoffen im Dualen System | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/umweltpotenziale-der-getrennten-erfassung-und-des-recyclings-von-wertstoffen-im-dualen-system/

Die Umweltentlastungsbeiträge durch das Verpackungsrecycling durch die Dualen Systeme seit deren Einführung aufzuzeigen und wissenschaftlich basierte Antworten auf Kritiken zur dualen Erfassung und Verwertung von LVP zu erhalten, ist Ziel dieser Studie. Außerdem sollen Entwicklungswege zur Steigerung von Beiträgen zur Umweltentlastung aufgezeigt werden.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Recycling critical raw materials from waste electronic equipment | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/recycling-critical-raw-materials-from-waste-electronic-equipment/

The project`s aims are to produce a life cycle inventory of the occurrence of the critical raw materials in four selected groups of electronic devices – flat screens, LED lights, notebooks and smartphones – and to develop recycling options for the waste equipment to recover the critical raw materials
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar