Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Landfill Mining – Option oder Fiktion? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/landfill-mining-option-oder-fiktion/

Ziel der Studie ist es, aktuelle Diskussionen und Entwicklungen zum Thema Landfill Mining und dessen mögliche Potenziale aufzuzeigen, auf rechtliche, technische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen einzugehen sowie die möglichen Potenziale durch Landfill Mining sonstigen Sekundärrohstoffpotenzialen gegenüberzustellen. Hierzu wird auch tiefer die Historie der Abfallablagerung in Deutschland beleuchtet.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

KGV Rundbrief – 1+2/2007 | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kgv-rundbrief-1-2-2007/

Die Themen in diesem Heft: Abfallwirtschaft Abfallverbrennung: Beseitigung oder Verwertung? – Urteil des VGH Mannheim Energetische Verwertung von Abfällen in Industrieanlagen und Kraftwerken Umwelt allgemein Umweltgesetzbuch Regelungslücken bei den Emissionen von Nano-Materialien aus Produkten Nanotechnologie: Chancen nutzen – Risiken erkennen und vermeiden Umweltschadensgesetz in der Bewährungsprobe
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Leitfaden zum Enhanced Landfill Mining | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/leitfaden-zum-enhanced-landfill-mining/

Der Leitfaden zum Enhanced Landfill Mining beschreibt die mit einem Deponierückbau verbundenen rechtlichen und technischen Aspekte, hilft bei der Entscheidungsfindung und gibt Handlungsempfehlungen. Er richtet sich in erster Linie an kommunale und politische Entscheidungsträger der verschiedenen Verwaltungsebenen sowie an Aufsichts- und Genehmigungsbehörden.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar

Planetare Grenzen und Circular Economy: Wissenschaftliche Perspektiven auf die nachhaltige Transformation | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/planetare-grenzen-und-circular-economy-wissenschaftliche-perspektiven-auf-die-nachhaltige-transformation/

Präsentation von Siddharth Prakash, Clara Löw und Dr. Johannes Klinge (geb. Betz) beim Abschlussforum „Circular Economy: Vom genialen Konzept zur breiten Umsetzung“ im Rahmen des Wissenschaftsforums 2024 des Öko-Instituts am 5. November im dbb forum Berlin.
Hintergrundbericht zur Überarbeitung der Vergabekriterien DE-UZ 210, Ausgabe Januar