Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Umfeldgestaltung und Heumarkt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de//DenkmalMagdeburgerRecht

Im Zuge der Großbaumaßnahme „Ersatzneubau StrombrÃŒckenzug“ wird sich auch das gesamte Umfeld um den neuen BrÃŒckenzug verÀndern. So wird es unter anderem eine neue Verbindung in den Stadtpark geben, die Bereiche zwischen neuem BrÃŒckenzug und ZollbrÃŒcke sowie Anna-Ebert-BrÃŒcke und das gesamte Areal im Heumarkt werden umgestaltet sowie das Denkmal  zum Magdeburger Recht auf dem Kleinen Werder aufgestellt.
Januar 2015 hat der Gestaltungsbeirat der Stadt im IBA-Shop zu den Aufgaben rund

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhÀlt UnterstÃŒtzung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei StÀdten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium fÃŒr Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut fÃŒr Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Januar 2025 Auf Basis des Stadtratsbeschlusses A0166/23 „Fahrradschutzstreifen in

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhÀlt UnterstÃŒtzung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei StÀdten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium fÃŒr Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut fÃŒr Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Januar 2025 Auf Basis des Stadtratsbeschlusses A0166/23 „Fahrradschutzstreifen in

Magdeburg wird Testkommune: Stadtverwaltung erhÀlt UnterstÃŒtzung bei der Radverkehrsförderung Landeshauptstadt ist eine von drei StÀdten im Förderprojekt »AcceleRAD« / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.612&object=tx%2C698.37377.1&La=&La=1&oNavID=37.612

Schneller, einfach, machen: So lautet das Motto zum Förderaufruf des vom Bundesministerium fÃŒr Digitales und Verkehr und vom Deutschen Institut fÃŒr Urbanistik organisierten Förderprojekts „AcceleRAD“. Magdeburg ist dabei und bekommt nun die Chance, radverkehrsfördernde Projekte schneller und effizienter umzusetzen.
Januar 2025 Auf Basis des Stadtratsbeschlusses A0166/23 „Fahrradschutzstreifen in

GebÃŒhren im Standesamt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?La=1&object=tx%2C37.14763.1&kat=&kuo=2&sub=0

Allgemeine GebÃŒhrenordnung des Landes Sachsen-Anhalt in der jeweils gÃŒltigen Fassung (AllGO LSA) Vom 10. Oktober 2012, Stand: letzte berÃŒcksichtigte Änderung: zuletzt geÀndert durch Verordnung vom 4. September 2019 (GVBl. LSA S. 272) 64 Gesetz zur AusfÃŒhrung des Personenstandsgesetzes im Land Sachsen-Anhalt (PStG-AG LSA) (Angaben in €)
Januar 1958 bis zum 31.