Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Sterne des Sports: Karate ohne Grenzen erreicht 4. Platz beim Bundesfinale | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/sterne-des-sports-karate-ohne-grenzen-erreicht-4-platz-beim-bundesfinale

Auszeichnung und vierstelliges Preisgeld für das vorbildliche Engagement, darüber freute sich der Verein aus dem Saarland bei der Preisverleihung heute (23.01.) in Berlin.
Januar 2023 Sportkultur Auszeichnung und vierstelliges Preisgeld für das vorbildliche

Großer Stern des Sports in Silber geht nach Gronig | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/grosser-stern-des-sports-in-silber-geht-nach-gronig

Erster Sieger und Träger des „Großen Sterns des Sports in Silber“ ist der Verein FC Gronig 1926, die in einem Zusammenschluss mehrerer Vereine aus Oberthal ein Sportcamp für bis zu 100 Grundschulkinder organisierten.
Januar 2024 – voraussichtlich von Bundeskanzler Olaf Scholz – in Berlin verliehen

Bundestagswahl 2025: Das fordert der organisierte Sport | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/bundestagswahl-2025-das-fordert-der-organisierte-sport

Sport im Verein ist so beliebt wie nie. Mit mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 86.000 Sportvereinen erreichte der organisierte Sport 2024 einen neuen Allzeitrekord. Damit ist und bleibt der Sport unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die größte zivilgesellschaftliche Bewegung unseres Landes.
Januar 2025 LSVS Sport im Verein ist so beliebt wie nie.

Energiesparen im Sportverein – Investition und Einstieg in eine nachhaltige Zukunft | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/eneenergiesparen-im-sportverein-investition-und-einstieg-in-eine-nachhaltige-zukunft

Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) bietet seinen Mitgliedsvereinen und -verbänden über das Kompetenzzentrum Ehrenamt seit diesem Jahr eine zweistündige Energieberatung an. Mit dieser Initiative möchte der LSVS seinen Mit[1]gliedern im Bereich Nachhaltigkeit einen wertvollen Service bieten, um den Energieverbrauch zu senken, Kosten zu sparen und die Umweltbelastung zu minimieren. Ein zertifizierter Energieberater besucht gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Ehrenamt den Verein vor Ort und nimmt persönlich die Gegebenheiten in Augenschein.
Januar 2025 Kompetenzzentrum Ehrenamt, Service, LSVS Der Landessportverband