Dein Suchergebnis zum Thema: januar
Kulturministerin Martin eröffnet Fotoausstellung über Tschernihiw: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/kulturministerin-martin-eroeffnet-fotoausstellung-ueber-tschernihiw/
„Tschernihiw ist seit Januar dieses Jahres die Partnerregion Mecklenburg-Vorpommerns
Themen: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/themen/
Januar der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ und damit ein
NDR Newcomernews – Schüler machen Schlagzeilen : lpb-mv https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/ndr-newcomernews-schueler-machen-schlagzeilen/
Schülergruppen – ab Jahrgang Klasse 9 – mit rund 25 Jugendlichen pro Workshop – von Januar
Gedenkveranstaltung für die Opfer des KZ Ravensbrück, Außenstelle Neubrandenburg: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/veranstaltungen/details/gedenkveranstaltung-fuer-die-opfer-des-kz-ravensbrueck-aussenstelle-neubrandenburg/
Januar mit der Gedenkveranstaltung unter internationaler Beteiligung anläßlich der
Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/ausstellung-der-warschauer-aufstand-1944/
Januar 2018 in Peenemünde zu sehen sein.
Aktionsplan gegen Antisemitismus: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/themen/aktionsplan-gegen-antisemitismus/
Eine wichtige Grundlage bildete beispielsweise der im Januar 2015 im Einvernehmen
Ausschreibung Medienkompetenz-Preis M-V 2015. Sonderpreis zum Thema: 25. Jahrestag Deutsche Einheit.: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/ueber-uns/service/pressemitteilungen/details/ausschreibung-medienkompetenz-preis-m-v-2015-sonderpreis-zum-thema-25-jahrestag-deutsche-einheit/
Januar 2015. Welche Kategorien gibt es?
1923 – Hitler-Ludendorff-Putsch: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/themen/der-9-november-in-der-deutschen-geschichte/1923-hitler-ludendorff-putsch/
Januar 1923 besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet.
Polen – eine kleine politische Landeskunde: lpb-mv https://www.lpb-mv.de/themen/polen-eine-kleine-politische-landeskunde/
Januar 1990 wurde das planwirtschaftliche System in weiten Teilen über Nacht auf