Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Der Abtransport der Sphinxe – Max Beckmann (1945) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Beckmann/Der-Abtransport-der-Sphinxe/6455B8614BB411926A2838A32060C28F/

„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
Charlottenburg, Berlin 1951 Max Beckmann Stedelijk Museum, Amsterdam Dezember 1951 – Januar

Heroische Landschaft mit Regenbogen – Joseph Anton Koch (1805) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Joseph-Anton-Koch/Heroische-Landschaft-mit-Regenbogen/97AB2D1D4D1FE57EB85A92A638556139/

Joseph Anton Koch gehörte zu den „Deutschrömern“, einem Kreis von vorwiegend deutschen bildenden Künstlern und Literaten, die in der „Ewigen Stadt“ lebten und die antiken Stätten als Inspiration verstanden. Der tief religiöse Künstler wu …
Nr. 878 Josef Anton Koch Nationalgalerie Berlin Januar-März 1939 Hauptwerke der

Ungleiches Liebespaar – Hans Baldung (1528) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Baldung/Ungleiches-Liebespaar/DEE0D473401BBA51419EBE9200CD0523/

Das „Ungleiche Paar“ taucht in Hans Baldung Griens Schaffen mehrmals auf. Schon 1507 verwendete er das Motiv, das seine Wurzeln in der antiken Dichtung hat, in einem Kupferstich. Mit dem Aufgreifen des Themas für ein Tafelbild überführte er es …
Kunsthalle Mannheim, Dezember 1947 bis Januar 1948 1948: Chefs d’oeuvre de l’art

Von Wickelboxen, Stülpdeckeln und Rastnasen oder wie man ein Kupferstichkabinett umzieht – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/von-wickelboxen-stuelpdeckeln-und-rastnasen-oder-wie-man-ein-kupferstichkabinett-umzieht/

Die Leiterin des Kupferstichkabinetts der Kunsthalle Karlsruhe, Dr. Dorit Schäfer, berichtet von den komplexen Umzugsvorbereitungen und den unterschiedlichsten, individuellen Behältnissen, die es für Werke des Kupferstichkabinetts benötigt.
Januar 2022 Von Wickelboxen, Stülpdeckeln und Rastnasen oder wie man ein Kupferstichkabinett

Der Abtransport der Sphinxe – Max Beckmann (1945) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Beckmann/Der-Abtransport-der-Sphinxe/6455B8614BB411926A2838A32060C28F/?tour=45872

„Der Abtransport der Sphinxe“ ist eines der geheimnisvollsten Werke des Max Beckmann. Es entstand in den letzten Kriegstagen, als Frankreich bereits befreit und Holland noch von deutschen Truppen besetzt war. Beckmann selbst lebte seit acht Jahren …
Charlottenburg, Berlin 1951 Max Beckmann Stedelijk Museum, Amsterdam Dezember 1951 – Januar

Weiblicher Akt mit Gipskopf – Georg Scholz (1927) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Georg-Scholz/Weiblicher-Akt-mit-Gipskopf/EBAED31E489050DD8404CABF2DE685EC/

Georg Scholz studierte an der Karlsruher Kunstakademie zusammen mit Karl Hubbuch und Rudolf Schlichter, die alle drei nach den erschütternden Erlebnissen des Ersten Weltkriegs eine politisch und sozialkritisch engagierte Kunst schufen. 1919 gehörte …
September 2015 Neue Sachlichkeit Los Angeles County Museum of Art Oktober 2015 – Januar