Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Die Familie (Familie Beckmann) – Max Beckmann (1919) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Beckmann/Die-Familie-Familie-Beckmann/542490B64902CB17A7E8F9B9901FF382/

Deutschland vor 85 Jahren: Ein grausamer Krieg ist zu Ende und verloren gegangen, doch die Gewalt setzt sich im Innern fort. In Berlin und anderen Städten kommt es zu Aufständen und politischen Morden. Die Gesellschaft ist aus den Fugen geraten, es …
Januar 2013] Newsletter Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren

Aus dem Park der Villa Chigi in Ariccia – Ernst Fries (1824) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Ernst-Fries/Aus-dem-Park-der-Villa-Chigi-in-Ariccia/1FC73FAE41EBE7F0B4C1BBB70E04F4C5/

Die Aquarelle des Landschaftsmalers Ernst Fries zählen zu den herausragenden Werken des frühen 19. Jahrhunderts und markieren den Übergang von der Romantik zum Realismus.Das vorliegende Blatt entstand vermutlich im Sommer des Jahres 1824 während e …
Januar 2012] 2013: Naturstudien – Nachlaß – Nachruhm Lehmann, Matthias; Fries, Ernst

François Boucher – multitalentierter Kunstmaler und Rokoko-Designer – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/francois-boucher-multitalentierter-kunstmaler-und-rokoko-designer/

Opulente und drapierte Kleider, meisterhafte Inszenierungen – es fällt leicht zu glauben, dass der Rokoko-Künstler dem Theater zugetan war. Die Kulturbloggerin und theaterbegeisterte Ute Vogel hat sich mit François Boucher und seiner Leidenschaft für das Theater auseinandergesetzt.
Januar 1747 mit dem Stück Tartuffe von Molière statt. 

Innenraum mit Hängelampe (Intérieur à la suspension) – Édouard Vuillard (1899) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/%C3%89douard-Vuillard/Innenraum-mit-H%C3%A4ngelampe-Int%C3%A9rieur-%EF%BF%BD-la-suspension/E6FC344646F4E43F4F5DD29EF261A264/

Ein Innenraum mit Tisch und Lampe, rechts am Bildrand eine vermutlich sitzende Frau, links davon der Blick durch eine geöffnete Tür in ein hinteres Zimmer: Die dargestellte Situation ist so einfach und still, dass man an Werke niederländischer Genr …
Januar 2009 Newsletter Auch während der sanierungsbedingten Schließung informieren

Grosse Baumgruppe am Wasser – Jacob Isaackszoon van Ruisdael (um 1665) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacob-Isaackszoon-van-Ruisdael/Grosse-Baumgruppe-am-Wasser/9A65BA0F498B13DBD6A95E8C4FF280D0/

Der Niederländer Jacob van Ruisdael spezialisierte sich bereits zu Beginn seiner Tätigkeit auf die Landschaftsmalerei. Dennoch ist er kaum gereist, sondern studierte vor allem die heimische Landschaft. In Bildern wie „Große Baumgruppe am Wasser†…
Januar 2013 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe 2017: Bäume der Erkenntnis

Blumenstilleben im grünen Krug – Odilon Redon (1866/68) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Odilon-Redon/Blumenstilleben-im-gr%C3%BCnen-Krug/EB583B96472DA45BC2275A9114396AD7/

Odilon Redon – eigentlich Bertrand Redon – wurde 1840 in Bordeaux geboren. Bereits seit seiner Kindheit interessierte er sich für das Zeichnen und stellte 1867 erstmals seine Grafiken im Pariser Salon aus. Das kleine Stillleben zählt zum Frühwe …
Januar 2013 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe 2019: Licht und Leinwand Beiersdorf