Ernst Müller-Hermann https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/ernst-mueller-hermann/
Januar 1933 bleibt für Müller persönlich wie für seine Familie nicht folgenlos.
Januar 1933 bleibt für Müller persönlich wie für seine Familie nicht folgenlos.
Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand Adenauers politische Karriere ein abruptes vorläufiges Ende. Er wurde verleumdet, verfolgt und mehrfach von der Gestapo verhaftet.
Januar 1933.
Adenauer regiert fast durchweg mit Koalitionspartnern aus dem bürgerlichen Lager. Sein Führungsstil in der Koalition ist straff und bestimmend, so dass sich immer wieder Konflikte ergeben.
Januar 1956 wurde Dehler im Fraktionsvorsitz bestätigt.
Adenauer regiert fast durchweg mit Koalitionspartnern aus dem bürgerlichen Lager. Sein Führungsstil in der Koalition ist straff und bestimmend, so dass sich immer wieder Konflikte ergeben.
Januar 1956 wurde Dehler im Fraktionsvorsitz bestätigt.
Trotzdem blieb Franken bis Januar 1939 in Haft.
Januar 1946 war er der Hauptredner.
Januar 1964 zum Gründungsvorsitzenden gewählt, prägte Scheufelen die Politik des
Adenauer stammte aus einfachen Verhältnissen. Er absolvierte zunächst eine juristische Ausbildung, bevor er in seiner Geburtsstadt Köln erste politische Erfahrungen sammelte.
Assessor wurde nun dem Oberlandesgerichtspräsidenten in Köln zugewiesen, wo er Mitte Januar
Januar 1951 und am 9. März 1951. Am 26. Mai 1950 und am 9.
Januar eine Arbeitsgruppe die Fragen des Rüstungspools beraten zu lassen.