18. April 1952 https://www.konrad-adenauer.de/seite/18-april-1952/
Juli ab und trete dann erst wieder im Januar 1953 zusammen.
Juli ab und trete dann erst wieder im Januar 1953 zusammen.
Januar: Adenauer und de Gaulle unterzeichnen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag
. – Wenn ich kann, gehe ich Januar – Februar einige Wochen hier hin, dann soll Schnee
Januar 1926) zog Adenauer sich mit seiner Frau Auguste nach Maria Laach zurück, um
Januar ein allgemeines Erwachen, ich will nicht sagen, ein deutsches Erwachen, aber
Januar in Berlin doch zusammentreten konnte, war ein unbestreitbarer Erfolg der Politik
Januar 1963 einen bedeutsamen Vertrag genannt.
Januar 1951 von Bundesregierung und Bundestag mit dem Hinweis abgelehnt worden waren
Die Hallstein-Doktrin bedeutete, dass die Bundesregierung es als einen „unfreundlichen Akt“ betrachtete, wenn dritte Staaten die DDR völkerrechtlich anerkannten.
Januar 1956 in einem vertraulichen Runderlass des Auswärtigen Amts das Ergebnis der
gegründeten Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und schied deshalb im Januar