Orden und Ehrenzeichen https://www.konrad-adenauer.de/seite/orden/
Im Laufe seines Lebens wurde Konrad Adenauer mit zahlreichen Ordnen und Ehrenabzeichen ausgezeichnet.
Januar 1918 Preußen: Eisernes Kreuz am Friedensband, 2.
Im Laufe seines Lebens wurde Konrad Adenauer mit zahlreichen Ordnen und Ehrenabzeichen ausgezeichnet.
Januar 1918 Preußen: Eisernes Kreuz am Friedensband, 2.
Januar 1963 im Palais de l’Elysée unterzeichnet haben.
Januar 1963 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik
Hier finden Sie zahlreiche Quellen zur Europapolitik in der Ära Adenauer. (Foto: KAS/Ara Güler)
Januar Besprechung mit Reichskanzler Marx und den Reichsministern Dr.
Januar 1945 An Magda und Paul Hunold , Aachen Original in Privatbesitz Konrad
Hier finden Sie zahlreiche Quellen zur Europapolitik in der Ära Adenauer. (Foto: KAS/Ara Güler)
Januar Besprechung mit Reichskanzler Marx und den Reichsministern Dr.
Adenauer absolvierte sein Referendariat in Köln, legte sein Assessorexamen in Berlin ab und arbeitete anschließend an verschiedenen Gerichten in Köln.
Januar 1900 setzt er den Vorbereitungsdienst beim Amtsgericht Köln fort, arbeitet
Januar 1926 besucht…
Januar 1955 in einer Kampfabstimmung gegen Franz Josef Strauß durchsetzte.
Adenauer absolvierte sein Referendariat in Köln, legte sein Assessorexamen in Berlin ab und arbeitete anschließend an verschiedenen Gerichten in Köln.
Januar 1900 setzt er den Vorbereitungsdienst beim Amtsgericht Köln fort, arbeitet