Quelle https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/25-januar1947-1/
Januar 1947 (Rhöndorf) An den 1. Bürgermeister von Karlsruhe, Staatsrat a.D.
Januar 1947 (Rhöndorf) An den 1. Bürgermeister von Karlsruhe, Staatsrat a.D.
Januar d. Js., betreffend die Kölner Realsteuerbeschlüsse, zurückkommen.
Zu Ehren Konrad Adenauers wurden zahlreiche Gedenkmünzen und Medaillen geprägt.
Geburtstag von Konrad Adenauer im Januar 1976 wurden erneut 2010 Stück in Gold sowie
Januar 1946 (Rhöndorf) An Reichsminister a.D.
Januar Artikel von Walter Henkels: „Bitte immer nach Ihnen, Herr McCloy!“
Januar 1963 in Paris abgeschlossenen Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit
Januar Artikel von Walter Henkels: „Bitte immer nach Ihnen, Herr McCloy!“
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Januar bis 1. Februar 1948 in Luxemburg durften auch Deutsche teilnehmen.
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Januar bis 1. Februar 1948 in Luxemburg durften auch Deutsche teilnehmen.
Hier finden Sie zahlreiche Quellen zur Europapolitik in der Ära Adenauer. (Foto: KAS/Ara Güler)
Januar Besprechung mit Reichskanzler Marx und den Reichsministern Dr.