Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Kommunen des Forum Synergiewende im Wettbewerb zur Energie-Kommune des Jahres 2024 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/kommunen-des-forum-synergiewende-im-wettbewerb-zur-energie-kommune-des-jahres

Im Jahr 2024 wurden im Projekt „Forum Synergiewende“ drei Energie-Kommunen des Monats ausgezeichnet. Diese haben jetzt die Chance Energie-Kommune des Jahres 2024 zu werden. Außerdem wurde die diesjährige Ausgabe des KOMM:MAG veröffentlicht.
Classe, Lukasz Pajor Im Januar 2025 startet die Online-Abstimmung zur Energie-Kommune

Neues Jahr, bessere Fördermöglichkeiten: Nachhaltige Mobilität im Rahmen der Kommunalrichtlinie | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neues-jahr-bessere-foerdermoeglichkeiten-nachhaltige-mobilitaet-im-rahmen-der

Um Kommunen bei der Verbesserung ihrer Radinfrastruktur noch besser zu unterstützen, hat das Bundesumweltministerium (BMU) die Fördermöglichkeiten der Kommunalrichtlinie im Bereich nachhaltige Mobilität verbessert. Die Neuerungen im Überblick.
Januar 2021 an aktuelle Bedürfnisse und Entwicklungen angepasst.

Gesundheitsbranche für ein gesundes Klima | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/gesundheitsbranche-fuer-ein-gesundes-klima

Die Stiftung viamedica unterstützt die Teilnehmenden ihres Projekts „Klimaretter- Lebensretter“ beim nachhaltigen Handeln in ihrem Arbeitsumfeld. Ihre persönlichen CO₂-Einsparungen können sie mithilfe eines Klimaretter-Tools berechnen.
Seit Januar 2021 läuft die zweite Projektphase.

Wie Krankenhäuser und Kliniken die Energiewende voranbringen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wie-krankenhaeuser-und-kliniken-die-energiewende-voranbringen

Im Projekt „KLIK green“ werden klinikinterne Beschäftigte als Klimaschutzmanager*innen ausgebildet. Die Niels-Stensen-Kliniken und die Reha-Einrichtungen der Dr. Becker Unternehmensgruppe sind bereits auf Ökostrom umgestiegen. Ein Gespräch mit den beiden Verantwortlichen.
Ich bin wie Sie richtig sagen erst seit Januar 2021 hier beschäftigt, aber auch