Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Jetzt anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/jetzt-anmelden-und-das-klima-vor-der-haustuer-schuetzen

Das Kursangebot „klimafit“ startet Anfang März wieder – bundesweit an Volkshochschulen in 128 Kommunen. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Menschen, die ihre Umgebung klimafreundlicher gestalten möchten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das im Januar 2022 gestartete

Sichere Radwege für Schüler*innen und Studierende | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/sichere-radwege-fuer-schuelerinnen-und-studierende

„Bilden, Bewegen, Biken vernetzen. Landau tritt in die Pedale“ – das neue Radverkehrsprojekt der Stadt Landau in Rheinland-Pfalz wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt.
Januar 2022 an das Team der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH übertragen wird

Universitätskliniken engagieren sich für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/universitaetskliniken-engagieren-sich-fuer-den-klimaschutz

Als ressourcenintensive Großverbraucher können Krankenhäuser einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Projekt „KLIK green“ werden klinikinterne Beschäftigte als Klimaschutzmanager*innen ausgebildet. Neu dabei ist das Universitätsklinikum Bonn.
Januar 2014 bis 31. März 2017) für den Klimaschutz engagiert.

Modellprojekt zur klimaschonenden Schlammbehandlung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/modellprojekt-zur-klimaschonenden-schlammbehandlung

Die Kläranlage Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz wird auf ein klimafreundliches Verfahren umgestellt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt die Umbaumaßnahmen mit Mitteln aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Januar 2022 an das Team der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH übertragen wird