Die EU: Steckbrief Tschechien – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/tschechien-102.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Tschechien:
Januar 1993 teilte sich die Tschechoslowakei in die zwei Staaten Tschechien und Slowakei
Hier findet ihr einen Steckbrief über Tschechien:
Januar 1993 teilte sich die Tschechoslowakei in die zwei Staaten Tschechien und Slowakei
Teste dein Wissen über Rumänien!
Januar 2007 EU-Mitglied.
Mit Másleniza wird in vielen osteuropäischen Ländern der Winter verabschiedet. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Kleine Pfannkuchen, sogenannte Blini.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert. Festtage Freizeit
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Kennung: DK (Internet: .dk) Währung: Dänische Krone (DKK), 1 Euro = 7,44 DKK (Stand Januar
Zwei Kids, ein Thema – und jede Menge spannende Spiele: In „Tigerenten Club – Die Hör-Spiel-Show“ heißt es: mitmachen, mitraten und mitlachen! Host Johannes Zenglein begrüßt jede Woche zwei Kinder im Studio, die Spiele zu Themen wie Schule, Harry Potter oder Märchen spielen. Der Frogbot – eine von Günter Kastenfrosch etwas fehlerhaft programmierte künstliche Intelligenz – sorgt für Chaos! Also: Viel Spaß beim Miträtseln!
Januar sind sie mit neuen Folgen der Tigerenten Club Hör-Spiel-Show zurück. 29.11.2024
Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie. Doch seit wann dürfen Frauen wählen – weißt du es?
Januar 1919 durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen gehen und gewählt
Hier findet ihr einen Steckbrief über Bulgarien:
BG (Internet: .bg) Währung: Bulgarischer Lew (BGN), 1 Euro = 1,96 BGN (Stand: Januar
Wissen
Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz befreit.
Europa – Tschechien
Januar 1993 teilte sich die Tschechoslowakei in die zwei Staaten Tschechien und Slowakei
Kindernetz
Nationalfeiertag geehrt wird: Jährlich feiern die Amerikaner*innen am dritten Montag im Januar