Die EU: Steckbrief Estland – Wissen – SWR Kindernetz https://www.kindernetz.de/wissen/estland-122.html
Hier findet ihr einen Steckbrief über Estland:
Estland / Eesti Vabariik (estnisch) Kennung: EE (Internet: .ee) Währung: seit Januar
Hier findet ihr einen Steckbrief über Estland:
Estland / Eesti Vabariik (estnisch) Kennung: EE (Internet: .ee) Währung: seit Januar
Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
Kennung: DK (Internet: .dk) Währung: Dänische Krone (DKK), 1 Euro = 7,44 DKK (Stand Januar
Hier findet ihr einen Steckbrief über Bulgarien:
: BG (Internet: .bg) Währung: Bulgarischer Lew (BGN), 1 Euro = 1,96 BGN (Stand: Januar
Im persischen Kalender beginnt das Jahr, wenn der Frühling anfängt. Dann wird Nouruz, der Jahreswechsel, gefeiert – und zwar gleich 13 Tage lang!
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Thanksgiving ist das größte Familienfest in den USA und Kanada. Es wird am vierten Donnerstag im November gefeiert und erinnert an die Ankunft der ersten europäischen Siedler.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Purim wird jedes Jahr im Februar oder März von jüdischen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert. Es ist ein buntes Fest, bei dem es in der Synagoge auch mal richtig laut werden kann.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Jedes Jahr am 13. Dezember wird in Schweden ein Fest zu Ehren der heiligen Lucia gefeiert. Mit ihm starten die Schweden in die Weihnachtszeit.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Das Lichterfest Diwali ist eins der fröhlichsten indischen Feste. Überall brennen Lichter, damit die Götter den Weg in die Häuser der Menschen finden.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.
Im Herbst feiern die Chinesen das Mondfest: Die Familien treffen sich zum Essen und danken dem Mond für die Ernte. Übrigens wird in China nicht vom „Mann im Mond“ gesprochen, sondern von einer „Frau im Mond“: Der Mondgöttin mit ihrem Hasen.
Januar – dem Dreikönigstag – gefeiert.