Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Januar – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/12/13/endspurt-beim-deutschen-jugendfotopreis-einsendeschluss-ist-der-11-januar/

Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Januar Sabine Sonnenschein2021-12-13T16:08:45+01:00 13.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ich glaube, ich träume… – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/04/ich-glaube-ich-traeume/

Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft? Zeigt uns eure Traumwelt, in der die Logik außer Kraft gesetzt ist und die Fantasie auch gerne verücktspielen kann – so hieß die Herausforderung zum Thema „Ich glaube, ich träume“ der Kamerakinder Challenge TRÄUM WEITER. Jede Menge tolle Fotoreihen mit 6 Fotos von Kindern aus
Januar, 2022|Bilderschau| Fotografische Traumwelten Zeigt uns eure Traumwelt,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cyanotypien der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2024/01/05/bilderforscherinnen-cyanotypie/

Was ihr hier sehr, sind Cyanotypien, die die Bilderforscher:innen im letzten Jahr produziert haben. Sie sehen vielleicht simpel aus, dahinter steckt jedoch eine Menge Arbeit. Das Verfahren zur Herstellung von einer Cyanotypie (auch Eisenblaudruck genannt) beginnt mit einer Chemikalienmischung, welche in der Dunkelkammer mit einem Pinsel auf Aquarellpapier gestrichen wird, das  durch die
Januar, 2024|Bilderschau| Was ihr hier sehr, sind Cyanotypien, die die Bilderforscher

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

6 Aufgaben – 6 Ideen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/02/23/6-aufgaben-6-ideen/

Tolle Fotos zu sechs kniffeligen Aufgaben der letzten Kamerakinder-Challenge „Nähe trotz Abstand“ hieß die erste Aufgabe der sich im letzten Sommer 50 Fotogruppen und einzelne Fotofans stellten. Die BestFotoFriends aus Witten lösten sie ganz wunderbar –  findet ihr nicht auch? Hier nun noch ein paar weitere gelungene Fotos zu diesem Thema der Challenge.Die 6
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

360 Grad Lightpainting mit den Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/09/15/360-grad-lightpainting-mit-den-bilderforscherinnen-2/

Bilderforscher:innen – 360 Grad Lightpainting Bei diesem Workshop ging es um das richtige Timing, die richtig Perspektive und vor allem um das richtige Gefühl fürs Malen. Und zwar das Malen in die Luft, mithilfe von Licht. Die 360 Grad Kamera fing durch Langzeitbelichtung von bis zu 20 Sekunden verschiedene Lichtquellen im Raum ein
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen in 360 Grad – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/06/25/bilderforscherinnen-in-360-grad/

Bilderforscher:innen entdecken die Welt in 360 Grad Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

PuzzleME – Das etwas andere Ganzkörperportrait der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/03/30/bilderforscherinnen-das-etwas-andere-ganzkoerperpotrait/

Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels.  Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Durchsichten und Spiegelungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/bilderforscherinnen-durchsichten-und-spiegelungen/

Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Körperprojektionen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/09/14/bilderforscherinnen-koerperprojektionen/

Bilderforscher:innen: Körperprojektionen mit dem Beamer Ein dunkler Raum, ein mobiler Beamer, verbunden mit einem bildgebenden Speichermedium , das brauchten die jungen Fotografinnen und Fotografen, um sich gegenseitig tolle Muster auf ihren Körper zu projizieren und dann zu fotografieren. Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig
Januar, 2024 | 0 Kommentare Cyanotypien der Bilderforscher:innen Cyanotypien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotobücher der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/03/fotobuecher-der-bilderforscherinnen/

Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt.  Die
Januar, 2022|Bilderschau| Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden