Dein Suchergebnis zum Thema: januar

JMB-Ausstellungskatalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR ist „Schönstes deutsches Buch 2024“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-18-juni-2024

Der Katalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zur gleich­namigen Ausstellung wird von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ als „Schönstes deutsches Buch 2024“ ausge­zeichnet. Heraus­gegeben haben den Katalog die drei Kurato­rinnen der Wechsel­ausstellung, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke und Theresia Ziehe. Hetty Berg, die Direk­torin des JMB, freut sich ebenso sehr wie ihre Kolle­ginnen über den Preis: „Uns sind die Kataloge stets besonders wichtig. Die Auszeichnung des Katalogs als schönstes Sachbuch ist eine wunder­bare Anerkennung der Arbeit, die die Grafik­designerin Siyu Mao in Zusammen­arbeit mit den Mitarbei­terinnen des JMB geleistet hat.“
Die Ausstellung, die bis Mitte Januar 2024 im Jüdischen Museum Berlin (JMB) zu sehen

Ausstellungseröffnung „Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-06-09-2023

Mit Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) ab dem 8. September 2023 eine kultur historische Ausstellung über jüdische Er fahrungen in der DDR. Persönliche Objekte von Zeit zeug*innen und deren Nach kommen sowie Inter views mit Jüdinnen und Juden, die ihre Ge schichte erzählen, ver mitteln individuelle jüdische Perspektiven.
Januar 2024 Ort: Jüdisches Museum Berlin, Altbau, 1.