Leo Baeck | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-leo-baeck
Rabbiner
Im Januar 1943 wurde Leo Baeck ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert.
Rabbiner
Im Januar 1943 wurde Leo Baeck ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert.
Frauenrechtlerin
Nach einem Verhör durch die Gestapo in Offenbach im Januar 1936 bettlägerig geworden
Leonie Meyers Tagebücher aus den Jahren vor ihrer Eheschließung (1910–1912)
Januar 1911 „Diesmal wußte ich, daß es Ernst wurde.
Seit der Eröffnung 2001
Von Januar 2017 bis Mai 2018 war als zweite W.
Lange Nacht der Museen am 27. August im Jüdischen Museum Berlin
Januar 2017 Ausstellung: GOLEM Homunkuli, Cyborgs, Roboter, Androide: Der Mythos
Ringvorlesung: Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Januar 2018, auf Englisch; Jüdisches Museum Berlin 2018 Welche religiösen und ethischen
Presseeinladung
Januar bis 31. Dezember „1933.
Presseinformation
Januar 2013) versammelt Leihgaben bedeutender Museen und Privatsammlungen aus aller
Presseinladung zum Termin mit dem Künstler
Im Januar 2016 wurde er mit dem Deutschen Lichtkunstpreis ausgezeichnet.
Presseeinladung
Januar 2011 Wo Libeskind-Bau EG, Eric F.