Jüdisches Museum Berlin feiert 10-jähriges Jubiläum | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/juedisches-museum-berlin-feiert-10-jaehriges-jubilaeum
Presseinformation
Januar 2012 Ausstellungsdauer 16. September 2011 bis 29.
Presseinformation
Januar 2012 Ausstellungsdauer 16. September 2011 bis 29.
Presseeinladung
Januar bis 31. Dezember „1933.
Digitalisate zur deutsch-jüdischen Nachkriegsgeschichte
Stationen der jüdischen Nachkriegsgeschichte und eine Chronik von 1954 bis zum Januar
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Januar, dem 80.
Presseinformation
Januar 1933 schrieb Rosa Süss aus Mannheim an ihre frisch vermählte Tochter Liselotte
Einladung zum Pressetermin am 6. Juni 2019
Januar 2020 Ort Altbau 1.
Presseeinladung
Januar bis 31. Dezember „1933.
Presseinformation
Januar 2013) zu besuchen. David Hockney und R.B.
Presseinformation
Januar 2013 werden die Ergebnisse am „Tag der offenen Tür“ in der Schule öffentlich
Philipp Kozower ist 37 Jahre alt und Rechts anwalt, als er 1931 die 23-jährige Medizin studentin Gisela heiratet. Ein Jahr später bringt Gisela ihr erstes Kind zur Welt: Eva. Die frischen Eltern lassen sich mit ihrem Baby im Berliner Monbijou-Park ablichten. Auf dem Foto trägt Gisela ein helles Kleid und einen Strohhut. Das schlafende Kind hält sie – etwas ungelenk – in die Kamera, als sollte dokumentiert werden, dass es existiert.
Januar und nicht an allen anderen Tagen des Jahres.