Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Beratung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/sprechstunden.html

Kommunale Behindertenbeauftragte, Landesbehindertengleichstellungsgesetz, Menschen mit Behinderung, Behinderte, Aufgaben, Stadtverwaltung, Beirat von Menschen mit Behinderung, Behindertenbeauftragte, Christina Reiß, Ombudsfrau, Behinderung, UN-Behindertenrechtskonvention, chronische Erkrankung, Inklusion, Barrierefreiheit, barrierefrei, Arbeitskreis Barrierefreiheit, bmb, Inklusionslabor
Seit Januar 2016 ist Christina Reiß Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg

Bürgerwindpark Lammerskopf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/buergerwindpark+lammerskopf.html

Der Ausbau der Windenergie ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und zum Klimaschutz. Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine rund 600 Hektar große Fläche, die für Windkraft gut geeignet ist. Eigentümer ist das Land Baden-Württemberg. Die Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (Forst BW) möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Im Oktober 2023 hat eine lokale Projektgemeinschaft die Zusage für die Pacht zur Errichtung eines Bürgerwindparks erhalten.
Januar 2025 informiert.

Altkleidercontainer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Altkleidercontainer.html

Sie haben gut erhaltene Kleider und Schuhe, die Sie nicht mehr benötigen?​ Diese können Sie zu den städtischen Altkleidercontainern bringen. Diese finden Sie in den „Ökosäulen“, reguläre Litfassäulen, die einen Behälter für alte Kleider und Schuhe enthalten.​ Alte Kleidung und Schuhe können auch auf allen Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Januar 2025 gilt die Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle in Deutschland.