Dein Suchergebnis zum Thema: januar

30.01.2025 Wearable Technologies: Zukunftsweisende Vorträge übers gesamte Jahr geplant | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+wearable+technologies_+zukunftsweisende+vortraege+uebers+gesamte+jahr+geplant.html

Wearable Technologies – also tragbare Technologien – sind ein Zukunftsfeld, in dem Heidelberg bereits zahlreiche starke Akteurinnen und Akteure beheimatet. Diese haben sich zum Do Tank Network for Wearable Technologies zusammengeschlossen, um vom Austausch miteinander zu profitieren und die Entwicklung mit vereinten Kräften voranzutreiben. Das Do Tank Network bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm an, zu dem sich Interessierte anmelden können.
Januar 2025) Alle Mitteilungen der Rubrik „Aktuelles Wirtschaft“ anzeigen ×

MNF_26.01.2021 Konsolidierungsphase des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld gestartet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/mnf_26_01_2021+konsolidierungsphase+des+masterplanverfahrens+im+neuenheimer+feld+gestartet.html

Das Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld ist in die nächste Phase eingetreten. Die zwei Planungsbüros Astoc und Höger erarbeiten ab diesem Frühjahr je einen Entwicklungsentwurf im konkurrierenden Verfahren.
Januar 2021) Alle Mitteilungen der Rubrik „Aktuelles INF“ anzeigen ×

Modernisierung Montpellierbrücke | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/2266760

Die in den Jahren 1974 bis 1976 erbaute Montpellierbrücke ist 45 Jahre alt und verbindet in der Weststadt die Ringstraße mit der Speyerer Straße. In den Jahren 2006 bis 2010 wurde die Brücke bereits für die Nutzung von Straßenbahnen angepasst und teilweise saniert. Die Spannbetonbrücke weist zahlreiche Schäden und Mängel auf, die eine Modernisierung der Brücke notwendig machen. Zusätzlich wird das Lastniveau der Brücke an das derzeitig gültige Regelwerk angepasst. Ziel der Baumaßnahme ist, die maximale Lebensdauer der Brücke auf etwa 70 Jahren mit der vorhandenen Bausubstanz durch technische Ingenieurleistungen nachhaltig zu verlängern.
Januar 2023: Warum muss die Brücke modernisiert werden?

Südstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Suedstadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Südstadt entwickelte sich als eigenständiges Wohngebiet erst nach 1935 mit der Ausdehnung der Stadtteile Weststadt nach Süden und Rohrbach nach Norden. Bis dahin standen auf dem Gebiet lediglich die ehemals Groß-Deutschland-Kaserne, heute: Campbell-Barracks und wenige weitere Bauten, unter anderem das 1931 eröffnete Krankenhaus Bethanien. Der Rest der Fläche wurde landwirtschaftlich genutzt. ​
Seit Januar 2016 gehört die ehemalige Army-Fläche in der Südstadt der Stadt und ihren