Behindertenbeauftragte | Heidelberg https://www.heidelberg.de/720901.html
Internetpräsenz
Christina Reiß (Bild: Fotostudio Greif) Die Soziologin Christina Reiß ist seit Januar
Internetpräsenz
Christina Reiß (Bild: Fotostudio Greif) Die Soziologin Christina Reiß ist seit Januar
Schule, Heidelberg, HD, Gymnasium,Bildungsbericht, Bericht für Schule und Bildung
Januar 2025, 11.00 – 14.00 Uhr Anmeldetermin Terminvereinbarungen telefonisch unter
Wer in Heidelberg kulinarisch genießen will, wird leicht fündig: Traditionelle und urige Gaststätten, stilvolle Restaurants, gut besuchte Studentenkneipen,gemütliche Cafés oder Szenebars – Heidelberg bietet all das.
Mehr mobile Gastro-Angebote Seit Januar 2022 erprobt das Bürger- und Ordnungsamt
Seit rund einem Jahr ist Luckas Nickus nun als Wirtschaftsenergiebeauftragter im Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie tätig. Mit dieser Stelle sollen die Unternehmen in der Energiewende unterstützt werden. Nickus‘ Bilanz fällt positiv aus: Unter anderem hat er bereits drei Photovoltaik-Projekte mit auf den Weg gebracht – diesen Erfolgsweg verfolgt er auch 2025 weiter.
Januar 2025) Alle Mitteilungen der Rubrik „Aktuelles Wirtschaft“ anzeigen ×
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im Handwerk kontinuierlich an Bedeutung. Bei Fragen zur optimalen Nutzung hilft die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Unterstützung gibt es auch seitens der Landesbank, die das Förderprogramm Innovationsfinanzierung 4.0 aufgelegt hat. Hier hilft die Handwerkskammer beim Beantragen von Fördermitteln.
Januar 2025) Alle Mitteilungen der Rubrik „Aktuelles Wirtschaft“ anzeigen ×
Internetpräsenz
Bürgerhaus HeidelBERG auf dem Emmertsgrund Stadtteilmanagement Emmertsgrund Seit Januar
Januar 2017 Durch die Verbindung des Netzes „Heidelberg4you“ der Stadt mit den
Internetpräsenz
Bürgerhaus HeidelBERG auf dem Emmertsgrund Stadtteilmanagement Emmertsgrund Seit Januar
Wer in Heidelberg wohnt oder zu Besuch ist, kann die gute Heidelberger Luft genießen und viele Ruhe-Oasen in dieser kleinen Großstadt im Grünen finden. Die Stadt weiß, dass Schadstoffe in der Luft und ständiger Lärm krank machen können. Der städtische Immissionsschutz tut viel dafür, diese schädlichen Umwelteinwirkungen zu minimieren. Er überprüft und berät größere Gewerbe- und Industriebetriebe und bearbeitet Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern.
Freie Fahrt hatten seit Januar 2013 in der Umweltzone Heidelberg nur noch Fahrzeuge
Wer in Heidelberg wohnt oder zu Besuch ist, kann die gute Heidelberger Luft genießen und viele Ruhe-Oasen in dieser kleinen Großstadt im Grünen finden. Die Stadt weiß, dass Schadstoffe in der Luft und ständiger Lärm krank machen können. Der städtische Immissionsschutz tut viel dafür, diese schädlichen Umwelteinwirkungen zu minimieren. Er überprüft und berät größere Gewerbe- und Industriebetriebe und bearbeitet Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern.
Freie Fahrt hatten seit Januar 2013 in der Umweltzone Heidelberg nur noch Fahrzeuge