Dein Suchergebnis zum Thema: januar

LeMO Kapitel: Der Runde Tisch

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/weg-zur-einheit/der-runde-tisch.html

Vertreter von DDR-Regierung, SED-Massenorganisationen, Blockparteien, Oppositionen und Kirchen treffen sich am 7. Dezember 1989 in Ost-Berlin erstmals zu Gesprächen am zentralen „Runden Tisch“, um über die Zukunft der DDR zu sprechen. Themen sind das Ende von SED-Herrschaft und Staatssicherheit, die demokratische Umgestaltung, freie Volkskammerwahlen sowie eine neue Verfassung.
Ende Januar 1990 beschließt der „Runde Tisch“ eine „Regierung der nationalen Verantwortung

LeMO Kapitel: Ende der Staatssicherheit

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/deutsche-einheit/weg-zur-einheit/ende-der-staatssicherheit.html

Das ehemalige Ministerium für Staatssicherheit der DDR arbeitet unter neuem Namen für die Regierung Hans Modrow weiter. Seit November 1989 heißt es „Amt für Nationale Sicherheit“ (AfNS). Die Opposition fordert seine Auflösung. Als Bürgerrechtler erfahren, dass AfNS-Mitarbeiter Akten vernichten, besetzen sie im Winter 1989/90 die Dienststellen. Ihnen offenbaren sich Zeugnisse aus nahezu vierzig Jahren Überwachung und Unterdrückung.
Januar 1990 in Ost-Berlin Demonstranten in die Zentrale der ehemaligen Staatssicherheit