blende-auf-jugendfotografie-in-deutschland-1960-1995 https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/blende-auf-jugendfotografie-in-deutschland-1960-1995
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Januar 1996.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Januar 1996.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Bürgerrechtlern am Rande der offiziellen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration im Januar
beim Bundesvorstand des Freien deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB). 1958 Januar
Franz Josef Strauß ist ein deutscher CSU-Politiker, der als Ministerpräsident in Bayern (1978-1988 ) sowie in verschiedenen Ministerposten auf Bundesebene über Jahre hinweg großen Einfluss auf die bundesrepublikanische Politik ausübt.
Ostverträge im Jahre 1972 unter bestimmten Bedingungen zustimmt. 1975 Januar
prägt. 1950 Militärischer Berater Bundeskanzler Adenauers. 1951 Januar
Zeitzeugin Dorothea Günther (geb. Preuß) schildert ihre Erfahrungen unter sowjetischer Besatzung in der Nachkriegszeit.
Im Januar hatte ich eine Fehlgeburt, anschließend ging es ins Krankenhaus.
Chronik des Jahres 2013.
Jahreschronik 2013 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ JANUAR
Eine Ausstellung über den unterschiedlichen Umgang der Generationen mit dem Nationalsozialismus.
Januar 2026 Nach Hitler Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
zu Schmidt übernimmt Vogel im Kabinett Schmidt das Justizressort. 1981 Januar
Alfred Herrhausen ist ein deutscher Bankmanager, Vorstandschef der Deutschen Bank und eine der einflussreichsten deutschen Wirtschaftspersönlichkeiten der 1970er und 1980er Jahre.
Januar: Alfred Herrhausen und seine Zwillingsschwester Anne werden in Essen als Kinder