LeMO Biografie Thomas Stearns Eliot https://www.hdg.de/lemo/biografie/thomas-eliot
Thomas Stearns Eliot ist ein amerikanisch-britischer Schriftsteller, der 1948 den Nobelpreis für Literatur erhält.
Januar: T. S. Eliot stirbt in London.
Thomas Stearns Eliot ist ein amerikanisch-britischer Schriftsteller, der 1948 den Nobelpreis für Literatur erhält.
Januar: T. S. Eliot stirbt in London.
Thomas Stearns Eliot ist ein amerikanisch-britischer Schriftsteller, der 1948 den Nobelpreis für Literatur erhält.
Januar: T. S. Eliot stirbt in London.
Hans Böckler ist ein deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär.
Januar: Bundeskanzler Konrad Adenauer und der DGB-Vorsitzende Böckler einigen sich
Schriftsteller veröffentlichen, die von kommunistischen Regimen verfolgt werden. 1975 Januar
Zeitzeuge Willi Witte berichtet in mehreren Abschnitten von seiner Flucht, Kriegsgefangenschaft und Heimkehr in den Nachkriegsjahren.
Verlegung im Januar 1946 Etwa Mitte Januar 1946 hieß es in unserem Kriegsgefangenenlager
Simone de Beauvoir ist eine französische Schriftstellerin und Philosophin.
Januar: Simone Lucie Ernestine Marie Bertrand de Beauvoir wird in Paris als Tochter
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Januar 1996.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Bürgerrechtlern am Rande der offiziellen Luxemburg-Liebknecht-Demonstration im Januar
beim Bundesvorstand des Freien deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB). 1958 Januar
Franz Josef Strauß ist ein deutscher CSU-Politiker, der als Ministerpräsident in Bayern (1978-1988 ) sowie in verschiedenen Ministerposten auf Bundesebene über Jahre hinweg großen Einfluss auf die bundesrepublikanische Politik ausübt.
Ostverträge im Jahre 1972 unter bestimmten Bedingungen zustimmt. 1975 Januar