Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Öffentliche Führung für Menschen mit Seheinschränkung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/oeffentliche-fuehrung-fuer-menschen-mit-seheinschraenkung-16?page=1

Kunst kann aufregend sein, auch wenn man sie nicht mehr genau sehen kann: Sie spielt vielfach mit allen unseren Sinnen und fordert zum intensiven Hinhören, Tasten, Erspüren auf. Ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken sowie der Austausch von Sehenden, Tastenden und Hörenden kann für Alle neue Wege zur Kunst eröffnen. Treffpunkt ist der Kassenraum.
Januar 18 Januar Sonntag 18:15 – 90 Min.

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-94?page=1

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Erfahrene Kunstvermittler*innen geben Ihnen eine Einführung in die Ausstellung »ANDERS ZORN«. Erstmalig präsentiert die Hamburger Kunsthalle in einem repräsentativen Überblick das facettenreiche Schaffen des schwedischen Künstlers Anders Zorn (1860–1920), der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstler*innen weltweit zählte: Er avancierte in Europa zu einem regelrechten Malerstar und in den Vereinigten Staaten ließen sich neben diversen Köpfen der amerikanischen High Society zwei Präsidenten von ihm porträtieren. Die Ausstellung umfasst rund 150 Arbeiten, darunter diverse Hauptwerke, aber auch eher selten gezeigte Gemälde und Aquarelle, seine eindrucksvollen Radierungen sowie verschiedene von ihm geschaffene Fotografien. Auf Einladung des Kunsthallen-Direktors Alfred Lichtwark hielt sich Zorn 1891 in Hamburg auf, um mehrere atmosphärische Ansichten des Hafens zu schaffen, die ebenso Teil der Schau sind. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Foyer Galerie der Gegenwart
Januar 18 Januar Sonntag 18:15 – 90 Min.

Stille Stunde | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/stille-stunde-2?page=1

Die »Stille Stunde« in der Hamburger Kunsthalle lädt dazu ein, die Ausstellung »Anders Zorn. Schwedens Superstar« in einem besonderen Rahmen zu erleben. Von 18:15 bis 19:30 Uhr bieten wir in der Galerie der Gegenwart eine ruhige Zeit für alle, die während ihres Museumserlebnisses auf eine reizarme Umgebung angewiesen sind. Einige Menschen vermeiden den Besuch von Museen oder anderen kulturellen Einrichtungen, weil die übliche Atmosphäre – mit anderen Besucher*innen, teils hellerem Licht und mitunter dem Einsatz von Akustik – zu überfordernd sein kann. Genau für diese Bedürfnisse schaffen wir währenddessen eine Umgebung, die den Sinneswahrnehmungen weniger Reize aussetzt. In dieser Zeit werden Elemente wie Licht oder Geräusche weitestgehend abgemildert. Es gibt keine Führungen, und auch die Gespräche bleiben auf ein Minimum reduziert, sodass ein entspannter Aufenthalt möglich ist. Die »Stille Stunde« ist also die Gelegenheit, Kunst auf eine ganz eigene, persönliche Weise zu erleben – in einer Atmosphäre, die bewusst auf Achtsamkeit setzt. Eintritt: 8 € / 5 € (regulär / ermäßigt) Ort: 2. Obergeschoß der Galerie der Gegenwart Sitzgelegenheiten sind vorhanden und das Fotografieren mit Zoomfunktion ist ohne Blitz erlaubt. Taschen können mitgeführt werden, sofern sie kleiner als Din A4 sind. Informationen zur Barrierefreiheit in der Hamburger Kunsthalle finden Sie hier. In der HVV-App können Sie unter Optionen Angaben zur Mobilität vornehmen, etwa wenn Sie per Rollstuhl unterwegs sind. Nutzen Sie auch gerne die Übersicht zu den Haltestellen für aktuelle Angaben zu den Aufzügen: hvv-Haltestellen. Außerdem nimmt unser Mobilitätspartner MOIA Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis kostenfrei mit, dort gibt es auch Fahrzeuge für Rollstühle. Einen Moia-Haltepunkt gibt es direkt an der Hamburger Kunsthalle.
Januar 18 Januar Sonntag 18:15 – 90 Min.