Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Verstärkung des Sekretariats | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/07/verstaerkung-fuer-das-sekretariat/

Seit dem 14. Dezember 2015 verstärkt Frau Birgit Prell das Sekretariat 1 unseres Gymnasiums. Sie ist eine gebürtige Jülicherin, also ein „Muttkrat“, und wohnt mit ihrer Familie in der Herzogstadt. Im Jahr 1981 hat sie an der Zitadelle ihr Abitur abgelegt und war danach knapp dreißig Jahre als Assistentin des Geschäftsführers für ein kana­disches Unternehmen
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Das Lernen lernen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/01/17/das-lernen-lernen/

Zu einem kurzweiligen und spannenden Vortrag zum Thema „Das Lernen lernen“ für alle interessierten Eltern lädt die Schulleitung des Gymnasiums Zitadelle Jülich ein. In kleinen Übungen erfahren die Gäste Neues und Überraschendes zu den Themen Gedächtnis, Lerntechniken, Konzentration und Motivation. Dazu gibt es praktische Tipps und Tricks z.B. für die Rechtschreibung, das Rechnen und die
Januar 2012 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Anmeldungen zum 22. Tanzabend freigeschaltet! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/12/08/anmeldungen-zum-22-tanzabend-freigeschaltet/

Am 07. Februar 2019 wird das PZ pünktlich um 19:30 Uhr zur Tanzbühne umfunktioniert! Zum 22. Mal präsentiert das Gymnasium Zitadelle Jülich nun schon den Tanzabend. Das Thema lautet: 22 Jump Street – Tanzen macht süchtig! Tanzen ist Adrenalin und Euphorie pur! Lasst euch von die­sem Gefühl anstecken und seid dabei. Die Anmeldung zum Tanzabend
Januar 2019 möglich.

Ersetzung des Präsenz- durch Distanzunterricht bis zum 31.01.21 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/01/07/ersetzung-des-praesenz-durch-distanzunterricht-bis-zum-31-01-21/

Gemäß der Schul-E-Mail des MSB vom 07.01.2021 wird der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt und durch Distanzunterricht ersetzt. Dies gilt auch für Abschlussklassen. In der Erprobungsstufe wird im Bedarfsfall eine Notbetreuung vorgehalten. Klassenarbeiten/Klausuren finden nicht mehr statt. Ausgenommen davon sind noch zwingend durchzuführende Prüfungen in den Stufen Q1 & Q2; dies betrifft in unserem Hause
Januar 2021 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Neue Kunstinstallationen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/01/21/neue-kunstinstallationen/

Erinnerung: Wechselausstellung im Innenhof der Zitadelle (vgl. Bericht vom 24.11.17) Im Innenhof der Zitadelle gibt es im ersten Fenster rechts vom Toreingang wieder eine Schülerarbeit, diesmal von Anni­ka Janßen (Q2) zu bestaunen. Im Fenster zum Sekretariat 1 ist zurzeit die Arbeit von Celina Cremer (Q2) ausgestellt. Die beiden Installationen sind Teil einer Wechselausstellung, wel­che der
Januar 2018 | Rubrik: Aktuelles, Kunst Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP

Informationen zu einer Notbetreuung ab dem 11.01.2021 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/01/06/informationen-zu-einer-notbetreuung-ab-dem-11-01-2021/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wie Sie vermutlich bereits den Medienberichten über den Corona-Gipfel vom 05.01.2021 entnommen haben, bleiben die Schulen aufgrund der weiterhin sehr hohen Corona-Infektionszahlen bis zum 31.01.2021 weitgehend geschlossen. Voraussichtlich wird für Kinder der Erprobungsstufe eine Notbetreuung eingerichtet werden. Wenn Sie davon Gebrauch machen müssen, teilen Sie uns dies bitte bis Freitag­mittag (08.01.2021) unter
Januar 2021 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Kreative Mittagspause | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/30/kreative-mittagspause/

Jetzt im 2. Halbjahr in unserem Programm! Neben der „Bewegten Mittagspause“ wird donnerstags auch die „Kreative Mittagspause“ angeboten, die Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 an ihrem langen Unterrichtstag Gelegenheit gibt, zwischendurch für 45 Minuten gleichzeitig entspannt und kreativ zu sein. Wir malen und zeichnen, bei sommerlichem Wetter auch draußen. Dabei beschäftigen wir uns durchaus
Januar 2015 | Rubrik: Aktuelles, Kunst, Schulleben Unsere Leitziele: RESP

Ehrung der erfolgreichen Kreisolympioniken | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/01/13/ehrung-der-erfolgreichen-kreisolympioniken/

Wiederholt exzellente Ergebnisse im Kreis Frau Dr. Körver und Herr Hansen gratulieren mit großer Freude unseren erfolgreichen Teilnehmern der diesjährigen Mathematikolympiade auf Kreis­ebene. Lars Wiegand und Ida Wille belegten einen 2. Platz, Ben Everwand und Linus Leibold einen 3. Platz. Lukas Engering hat den 1. Platz erreicht. Wir gratulieren ebenfalls!
Januar 2020 | Rubrik: Aktuelles, Mathematik Unsere Leitziele: RESP Respekt

Dringende Empfehlung zum Tragen von FFP2-Masken | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/01/20/dringende-empfehlung-zum-tragen-von-ffp2-masken/

Auf Grund hoher Inzidenzzahlen und zahlreicher Infektionen mit der hoch ansteckenden Omi­kron-Variante empfehlen wir dringend, in Schulgebäuden ausschließlich FFP2-Mas­ken zu tragen. OP-Masken sind zwar weiterhin erlaubt, sind auf Grund der geringeren Schutz­wirkung am besten nicht mehr zu verwenden. Mit freundlichem Gruß Dr. Körver, OStD´, Schulleiterin
Januar 2022 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Der Kartenverkauf für den Tanzabend beginnt! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/01/17/der-kartenverkauf-fuer-den-tanzabend-beginnt/

Wann? Mittwoch (18.01.) und Freitag (20.01.) jeweils in der ersten großen Pause im PZ Donnerstag (26.01.) und Freitag (27.01.) jeweils in der ersten großen Pause im E-Bau Kosten: 3€ Wichtige Information: Am Mittwoch (18.01.) ist Anmeldeschluss! Wir freuen uns auf euch! Das TanzAbendTeam (Carsten Tell u. Marvin Weber) Merken Merken
Januar 2017 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation