Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Schulstart mit Anpassung der Teststrategie nach Weihnachtsferien | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/01/06/schulstart-mit-anpassung-der-teststrategie-nach-weihnachtsferien/

Liebe Kolleg:innen, liebes nicht-pädagogisches Personal, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, auf diesem Wege leite ich die heutige Schulmail des MSB zum Schulstart weiter – verbunden mit meinen besten Wünschen für ein gutes, gesundes Jahr 2022! Ich hoffe, dass wir mit Zusammenhalt und Zuversicht weiter den Gesundheitsschutz aller an Schule Beteiligten gewährleisten können. Dazu tragen zuvörderst die
Januar sein.

Wenn Züge schweben – Versuche zur Supraleitung im JuLab | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/23/wenn-zuege-schweben-versuche-zur-supraleitung-im-julab/

Am Freitag, den 13.01.2023, hatte der Physik-LK der Q1 viel Spaß beim Durchführen von verschiedenen Versuchen zur Supraleitung im JuLab. Supraleiter können Strom verlustlos transportieren. Auch wenn diese Entdeckung bereits 1911 gelang, ist eine großflächige Anwendung noch nicht rentabel, weshalb sie heutzutage größtenteils in der Forschung verwendet wird. Die hohen Kosten resultieren besonders aus der
Home > Aktuelles> Wenn Züge schweben – Versuche zur Supraleitung im JuLab « Der Januar

Erfolge an der Zitadelle beim Team-Mathewettbewerb Bolyai | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/01/31/erfolge-an-der-zitadelle-beim-team-mathewettbewerb-bolyai/

Am Anfang: Stille. Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Im Laufe der 60-minütigen Arbeits­zeit wird dagegen die Anspannung der Schü­lerinnen und Schüler fast spürbar, die in kleinen Gruppen auf mehreren Räumen verteilt mit Hoch­druck an den kniffeligen Aufgaben des Mathe-Wettbewerbs Bolyai arbeiten. Denn anders als bei den „typischen“ Mathewettbewerben wie der Mathe-Olympiade oder dem beliebten
Ich bin stolz darauf, dass Ihr es trotz zahlreicher Klassenarbeiten und Tests im Januar