Bericht über die SV-Sitzung vom 26.01.17 | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/01/30/bericht-ueber-die-sv-sitzung-vom-26-01-17/
Januar 2017 | Rubrik: Aktuelles, Schülervertretung Unsere Leitziele: RESP Respekt
Januar 2017 | Rubrik: Aktuelles, Schülervertretung Unsere Leitziele: RESP Respekt
Am Mittwoch, den 18.10.23, wurde unser Pädagogikprojektkurs von der Umweltpädagogin Lisa Gregor besucht, die für den Verein „Balu und Du“ arbeitet. Lisa Gregor, die den Oberstufenschüler:innen gleich das Du anbot, gelang es der schulischen Veranstaltung einen Rahmen zu geben, in dem die Balus in einer sehr entspannten Atmosphäre bei Tee und Kuchen lernten, Kinder für
Januar 2024 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation
Seit über 15 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Ende März war es endlich wieder soweit, und eine Gruppe von 20 motivierten und aufgeregten Schüler:innen der Stufe 9 machte sich in Begleitung von Herrn Hansen und Frau Schröder auf den Weg in
Januar 2024 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation
Anmeldetermine für die 5. Klasse für das Schuljahr 2025/26 Eine kontaktlose Anmeldung durch Einwurf der Anmeldeunterlagen in den Briefkasten des GZJ (Eingang Innenhof Ostflügel, links der Schlosskapelle) ist ab dem 07.02.2025 für alle Kinder, die von der Grundschule eine gymnasiale oder eingeschränkte gymnasiale Empfehlung erhalten haben, möglich. Die telefonische Vereinbarung eines Anmeldetermins als Alternative zur
Elternanschreiben HSU Anmeldeformular Die neue Terminübersicht liegt voraussichtlich ab Januar
Sponsorenlauf für einen guten Zweck 258 km für hilfsbedürftige Menschen in Brasilien Aus der Initiative der Jahrgangsstufe 12 bzw. Q1 fand am Samstag, wo auch parallel der Tag der offenen Tür war, ein Sponsorenlauf statt. Gelaufen wurde um die schöne Festung, wobei von der Nord-Poterne aus gestartet wurde. Eine Runde um die Zitadelle entspricht ca.
Januar 2012 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation
Endlich hält nach der Corona-Pandemie auch im Bereich der Mathe-Begabungsförderung die alte Normalität schrittweise wieder Einzug: So nahmen in diesem Jahr fast 60 Schüler:innen der Stufen 5 bis 9 am Teamwettbewerb Bolyai im Fach Mathematik teil. Wie der Name andeutet, hat der Wettbewerb ungarische Wurzeln. Vor mehr als 15 Jahren wurde er an einem Budapester
Januar 2023 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation
Auf einhellige Zustimmung beim Publikum und in der Presse stieß das jüngste Winterkonzert unserer Schule in der gut besuchten Schlosskapelle. Vier Vokal- und Instrumentalgruppen, die sich allesamt im Aufbau befinden, gestalteten einen abwechslungsreichen und qualitativ erfreulichen Musikabend. Den Reigen eröffneten die seit einigen Monaten von unserer neuen Kollegin Viviana Gerstengarbe betreuten Chöre. Der versierte Oberstufen-
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles, Schulkonzerte Unsere Leitziele: RESP Respekt
Es sei schon lange ihr Traum gewesen, am Musikwettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene mit antreten zu können. Damit dieser Traum für Evelina Schneider (9a) nicht nur in Erfüllung gehen, sondern auch noch von einem beachtlichen Erfolg gekrönt sein sollte, mussten jedoch einige Hürden genommen werden. Noch vor dem Start des Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr
Blockflöten-Duo erreichte nach kurzer Vorbereitungsphase im Rahmen des Regionalwettbewerbs im Januar
Nach einem gemeinsamen Diogenes-Projekt vor den Sommerferien war dies bereits die zweite Zusammenarbeit mit der Initiative für Konsumkritik, bei der wir uns herzlich bedanken wollen, insbesondere bei Frau Morlot Passadakis dafür, dass sie sich die Zeit genommen hat, uns anschaulich und gut verständlich den kritischen Umgang mit Konsum näher zu bringen. Sie waren am Mittwoch,
Januar 2013 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation
Im April 2023 freute sich die Schulgemeinschaft auf einen besonderen Höhepunkt in der Schlosskapelle: das fünfköpfige Bläserquintett OPUS 45 inszenierte zusammen mit dem Schauspieler Roman Knižka eine Collage aus Lesung und Kammermusik. Diese konnten in Zusammenarbeit mit der Victor Rolff Stiftung aus Vettweiß für eine Aufführung am Gymnasium Zitadelle gewonnen werden. Zum Thema „Rechte Gewalt
Januar 2024 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation