Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Vorlesewettbewerb der Jahrgangstufe 6 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/01/15/vorlesewettbewerb-der-jahrgangstufe-6/

Am 14. Dezember um 11:30 Uhr trafen sich in der Bibliothek unserer Schule alle Klassensieger der Jahrgangstufe 6 und eine aus drei Lehrern bestehende Jury, um den Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2011/12 zu wählen. Die Klassensieger, Diana Bärenz (6a), Julius Kretschmer (6b), Ronja Jörrens (6c), Hannah Jung (6d) und Lara Combach (6e) stellten zunächst ihr Buch
Januar 2012 | Rubrik: Bibliothek, Vorlesewettbewerb Unsere Leitziele: RESP

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 01.02.21 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/01/28/informationen-zum-schulbetrieb-ab-dem-01-02-21/

Heute (28.01.2021) erreichte uns die Schulmail des MSB NRW zu den am 19.01.2021 beim Bund-Länder-Treffen gefassten Beschlüssen. Diese gilt es nun, bis Montagmorgen (1.2.2021) umzusetzen. Wie bereits den Medien zu entnehmen war, bleibt der Präsenzunterricht bis ein­schließ­lich 12.2.2021 ausgesetzt und wird durch Distanzunterricht ersetzt. Neu ist allerdings das ab 1.2.2021 geltende Angebot, im Bedarfsfall in
Januar 2021 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Gemeinsam knobeln macht Spaß | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/01/14/gemeinsam-knobeln-macht-spass/

Bolyai-Wettbewerb stärkt kooperatives Lernen Am heutigen Dienstag, 14.1., findet zum vierten Mal der Bolyai-Wettbewerb am Gymnasium Zitadelle statt. Wie der Name schon andeutet, stammt dieser Mathewett­be­werb ursprünglich aus Ungarn und findet weltweit immer mehr Anhänger/innen – ist er doch einer der ganz we­ni­gen Wettbewerbe im Fach Mathematik, bei dem die Schüler/innen als Team antreten. Insgesamt
Januar 2020 | Rubrik: Aktuelles, Mathematik Unsere Leitziele: RESP Respekt

Basketball–Turnier der 6. Klassen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/01/10/basketball-turnier-der-6-klassen/

Kurz vor den Weihnachtsferien durften die Klassen 6 noch ihr Basketballturnier austragen. Die 40 Spiele wurden hervorragend geleitet von Willi Trebeß und Norbert Sojka – zwei erfahrenen Schiedsrichtern, die auch ein Händchen für Basketballeinsteiger besitzen. Für die souveräne Leistung bedanken sich Schüler und Lehrer gleichermaßen. Im Schiedsgericht arbeiteten Luka Marczewski und Tarek Idrissi erfolgreich zusammen.
Januar 2014 | Rubrik: Sport Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Internationale Schüler- und Jugendaustauschangebote 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/01/30/internationale-schuler-und-jugendaustauschangebote-2013/

Lust auf einen mehrmonatigen Aufenthalt in Kanada, Frankreich, Schweiz, Neuseeland oder Australien? Möchtest Du in eine neue Kultur eintauchen und Dein Französisch oder Englisch verbessern? Ist Dir ein einjähriger Aufenthalt im Ausland zu teuer oder zu lang, weil Du nicht so viel „Stoff“ in der Schule verpassen möchtest? Dann kannst Du auf den Seiten der
Januar 2013 | Rubrik: Aktuelles, Externe Events Unsere Leitziele: RESP Respekt

Tischtennisspieler in Erfolgsspur | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/28/tischtennisspieler-in-der-erfolgsspur/

Nach dem sehr erfreulichen Ergebnis in der Wett­kampf­klasse III setzen die Zitadellenschüler in der Wettkampfklasse II noch einen drauf. In der Beset­zung Johannes Nikas (9e), Noah Gödde (9e), Yannick Scholven (9d), Philippe Bröring (EF), Julien Storsberg (9d) und Justus Schöningh (9a) schafften sie erneut die Qualifi­ka­tion zu den Landesmeisterschaften und dürfen sich dort am 11.
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Aktualisierung: Erfolgreiches Integrationsquiz | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/19/erfolgreiches-integrationsquiz/

Kürzlich hat der Q2-Zusatzkurs Sozial­wis­sen­schaften, betreut durch Herrn Ballatré, an einem bundesweiten Quiz zum Thema Migration und Integration von Flüchtlingen teilgenommen. Das Quiz, welches zur Toleranzentwicklung, Demokra­tie­förderung und Bekämpfung von Ras­sismus beitragen soll, besteht aus 15 Fragen mit kurzen informativen Videos, die nach der Be­antwortung der drei Lösungsmöglichkeiten zur weiteren Infor­mation dienen. Um das Thema
Januar 2023 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Ehrung für bestandene DELF-Sprachzertifikate | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/05/01/ehrung-fuer-bestandene-delf-sprachzertifikate/

Zu Recht stolz auf ihre empfangenen Diplome der französischen Sprache können die diesjährigen Absolventen Poyraz Ilgin und Frederik Renault (8c) sein, die ihre Urkunden von der Schulleiterin Frau Dr. Körver in der Schlosskapelle feierlich überreicht bekamen. Denn nach nur einem knappen Jahr Vorbereitung unter der fachkundigen Leitung des Französischlehrers Achim Dodt, dessen DELF-AG nun von
stattfindende DELF-AG bereitet die Niveaustufen A2 und B1 für die Prüfungen im Januar

Geschenke für Jülicher Tafel e.V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/01/16/geschenke-fuer-juelicher-tafel-e-v/

„Frohe Weihnachten“ hieß es am 13. Dezember 2018 im Kulturbahnhof in Jülich. 380 gepackte Kisten warteten auf die Übergabe an die Kunden der Jülicher Tafel. Viele helfende Hände aus Jülich und Umgebung ermöglichten die hohe Anzahl an gespendeten Kisten und zeugten von großer Hilfsbereitschaft. Die Weihnachtskisten­ak­tion hat traditionell zum Ziel, den Kunden der Tafel eine
Januar 2019 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Schulischer Umgang mit Covid-19-Pandemie (Stand: 28.07.2022) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/08/10/schulischer-umgang-mit-der-corona-pandemie/

Sammlung wichtiger Informationen zum Unterricht in Covid-19-Pandemiezeiten. Aktuelle Hinweise seitens der Schulleitung Hinweise zu Kontaktpersonen und Quarantänebestimmungen (Stand: 05.05.2022) Mitteilungen des Landes NRW (MSB und MAGS) Handlungskonzept Corona (Stand: 29.09.2022) Begleiterlass zum Handlungskonzept Corona (Stand: 29.09.2022) Brief an die Elternschaft (Stand: 29.09.2022) Brief an volljährige Schüler:innen (Stand: 29.09.2022) Schul-E-Mail zur Maskenpflicht bis zum 02.04.22 (Stand:
zum 28.02.22 (Stand: 17.02.2022) Schul-E-Mail zur Anpassung der Teststrategie ab Januar