Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Dr. Michael Hubert Schnitzler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-schnitzler/

Schulleiter des Jülicher Gymnasiums (1928 – 1934) IDEOLOGISCH UNERWÜNSCHT von Dr. Peter Nieveler Zweimal im 20. Jahrhundert wurde das Jülicher Gymnasium bis in seine Grundfesten erschüttert, einmal durch den Nationalsozialismus (1933-1945) und dann durch die totale Zerstörung der Stadt Jülich (1944). Die nationalsozialistische Diktatur verkehrte auch in Jülich alle bis dahin gültigen Maßstäbe und Werte
Januar 1939 beim bischöflichen Ehegericht in Aachen als Ehebandverteidiger tätig

Warmer-Pulli-Tag 2016 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/31/11689/

Die Umwelt-AG ,,Dreieinhalb Erden“ veranstaltet am 02.02.2016 erneut einen ,,Warmen-Pulli-Tag“. An diesem Tag soll die Heizung um einige Grad heruntergefahren werden, um Energie zu sparen. In den Pausen werden Waffeln, Kakao und Punsch im PZ und dieses Jahr auch im E-Bau für 0,80 bis 1,00 € an­ge­boten. Da wir aber nicht viel Müll produzieren wollen,
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

„Entspann doch mal!“ – Präventionstag zum Thema „Rauchen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/20/entspann-doch-mal-praeventionstag-zum-thema-rauchen/

Kira und Leon von der g!nko Stiftung, der Landes­fachstelle für Suchtprävention aus Mühlheim an der Ruhr fahren durch ganz NRW, um Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise über die Folgen des Tabakkonsums aufzuklären. An zwei Tagen im Dezember wurde wieder im PZ unserer Schule der LoQ-Parcours (Initiative „Leben ohne Qualm“) aufgebaut, bei dem
Januar 2023 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Beurfsberatung am Gymnasium Zitadelle 2018/19 – ein Überblick | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/11/21/beurfsberatung-am-gymnasium-zitadelle-2018-19-ein-ueberblick/

Die seit vielen Jahren mit großem Erfolg bestehende Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Düren und des Gymnasiums Zitadelle wird auch in diesem Schuljahr fort­ge­führt. Die neue Berufsberaterin Frau Justen hat erstmalig am 15.11.18 einen Sprechtag an unserer Schule absolviert. Im monatlichen Turnus werden weitere Sprechtage ange­boten – die nächste Gelegenheit zur Beratung rund um
Zusätzlich finden im Januar und Februar studienfeldbezogene Tests in der Jahr­gangs­stufe

„Kurze machen den Weg länger“ – ALK-Parcours zu Gast | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/05/kurze-machen-den-weg-laenger-alk-parcours-zu-gast/

Karneval steht vor der Tür, und damit steigt auch die Vorfreude auf ausgelassenes Feiern, Partys und Alkohol. Letzteres gehört für viele einfach dazu – natürlich in Maßen. Doch weiß jeder immer so genau, wann es zu viel ist? Beim ALK-Parcours der ginko Stiftung für Suchtprävention, der unter dem Motto „Was machst du mit Alkohol –
Januar im PZ mit diesem Thema auseinandersetzen.

Rückblick: Bonjour Metz – Zitadelle zu Gast in Frankreich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/01/25/rueckblick-bonjour-metz-zitadelle-zu-gast-in-frankreich/

Seit über 15 Jahren besteht eine enge Freundschaft zwischen dem Gymnasium Zitadelle und dem collège Jean Bauchez in Le Ban-Saint-Martin bei Metz. Ende März war es endlich wieder soweit, und eine Gruppe von 20 motivierten und aufgeregten Schüler:innen der Stufe 9 machte sich in Begleitung von Herrn Hansen und Frau Schröder auf den Weg in
Januar 2024 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Dritter Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/18/dritter-preis-beim-bundeswettbewerb-jugend-musiziert/

Es sei schon lange ihr Traum gewesen, am Musikwettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene mit antreten zu können. Damit dieser Traum für Evelina Schneider (9a) nicht nur in Erfüllung gehen, sondern auch noch von einem beachtlichen Erfolg gekrönt sein sollte, mussten jedoch einige Hürden genommen werden. Noch vor dem Start des Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr
Blockflöten-Duo erreichte nach kurzer Vorbereitungsphase im Rahmen des Regionalwettbewerbs im Januar

Viel Applaus fürs Winterkonzert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/26/winterkonzert-des-gymnasiums-zitadelle/

Auf einhellige Zustimmung beim Publikum und in der Presse stieß das jüngste Winterkonzert unse­rer Schule in der gut besuchten Schloss­kapelle. Vier Vokal- und Instrumentalgrup­pen, die sich alle­samt im Aufbau befinden, gestalteten einen ab­wechs­lungsreichen und qualitativ erfreu­lichen Musik­abend. Den Reigen eröffneten die seit einigen Monaten von unserer neuen Kollegin Viviana Gerstengarbe betreuten Chöre. Der versierte Oberstufen-
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles, Schulkonzerte Unsere Leitziele: RESP Respekt

Schüler erkunden die Innenstadt aus einer anderen Perspektive | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/01/09/schuler-erkunden-die-innenstadt-aus-einer-anderen-perspektive/

Nach einem gemeinsamen Diogenes-Projekt vor den Sommerferien war dies bereits die zweite Zusammenarbeit mit der Initiative für Konsumkritik, bei der wir uns herzlich bedanken wollen, insbesondere bei Frau Morlot Passadakis dafür, dass sie sich die Zeit genommen hat, uns anschaulich und gut verständlich den kritischen Umgang mit Konsum näher zu bringen. Sie waren am Mittwoch,
Januar 2013 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation