Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Vorlesemeisterinnen gekürt | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/01/09/vorlesemeisterinnen-gekuert/

Auch im 60. Jahr war alles wie immer, und doch für alle diesjährigen Teil­nehmerinnen und Teil­nehmer wieder neu: Die Schülerinnen der Klasse 6 haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorge­lesen. Wer hatte die klarste Stimme, bei wem saßen die Betonungen am besten, wem hörte man am liebsten zu? Alles
Januar 2019 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Die „jungen Wilden“ an der Tischtennis-Platte | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/20/die-jungen-wilden-an-der-tt-platte/

Am vergangenen Dienstag traten die „jungen Wilden“ der Zitadelle als Kreis­meister der Wett­kampfklasse III in Esch­weiler bei den Regierungsbezirks­meister­schaften im Tisch­tennis an. In der Besetz­ung Sandro von Ameln (6e), Nils Terhardt (7a), Yun Qi Fang (6d), Clemens Schöningh (7b), Tim Nogga (6d), Maximilian de Haan (9c) und Lutz Spähn (8c) zeigten sie am Wettkampftag ihr
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Wieder beachtliche Spendenbereitschaft beim Weihnachtsbasar | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/01/12/wieder-beachtliche-spendenbereitschaft-beim-weihnachtsbasar/

Bereits zum 42. Mal fand der Weihnachtsbasar am ersten Adventswochenende am Gymnasium Zitadelle statt. Und es ist immer wieder beein­druckend zu sehen, wie sich am Tag vor dem Weih­nachtsbasar das Pädagogische Zentrum, die Kapelle und einige Klassenräume innerhalb einer kurzen Zeitspanne in ihrem Erscheinungsbild ver­ändern und in einem vorweihnachtlichen Glanz er­strahlen. Bemerkenswert ist das große
Januar 2020 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Die Bewegte Mittagspause | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/08/die-bewegte-mittagspause/

Neu in unserem Programm! Mit der Bewegten Mittagspause möchten wir mehr Zeit und Raum für Bewegungsaktivitäten für die Schülerinnen und Schüler schaffen, indem Bewegung, Spiel und Sport die Mittagspausen gestalten. Während früher die meisten Nachmittage für die private Freizeitgestaltung zur Verfügung standen, verschmelzen Freizeit und Schule zunehmend miteinander, sodass neben den AGs mit einem thematischen
Januar 2015 | Rubrik: Aktuelles, Schulleben Unsere Leitziele: RESP Respekt

Spendenaktion für das St. Antons Kinder- und Jugendzentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/01/20/spendenaktion-fuer-das-st-antons-kinder-und-jugendzentrum/

Mit Hilfe der zahlreichen Spenden im Zuge der Spendenaktion für AIDA e.V. konnten ins­gesamt 2960 € eingesammelt und an AIDA e.V. überwiesen werden. Bereits vor Ab­schluss der Aktion erreichte uns dazu ein Dankesbrief von dem in München beheima­teten Verein. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten, die durch Ihre Geldspenden sicherstellen, dass das Kinder- und
Januar 2022 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Impftermin im PZ am 24.01.2022 (11:00 Uhr – 13:00 Uhr) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/01/17/impftermin-im-pz-am-24-01-2022-1100-uhr-1300-uhr/

Am kommenden Montag besucht uns erneut ein mobiles Impfteam des Kreis­ge­sund­heits­amtes Düren. Nach der nun erfolgten STIKO-Empfehlung für die Booster-Impfung bei Jugendlichen, können an diesem Termin alle Personen ab 12 Jahren unkompliziert ihre Erst-, Zweit oder Booster-Impfung erhalten. Bei Minderjährigen ist das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten erforderlich (keine physische Anwesen­heit). Mitzubringen sind der Impfpass, der
Januar 2022 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Mathekalender für Knobel-Füchse | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/11/24/mathekalender-fur-knobel-fuchse/

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung lädt dich wieder zum Knobeln und Rechnen ein: Ab dem 1. November kannst du dich hier für den Mathe-Adventskalender registrieren. Vom 1. bis zum 24. Dezember kannst du dann täglich online ein Türchen öffnen. Dahinter findest du ausnahmsweise keine Schokolade, sondern eine spannende Mathe-Aufgabe. Dann heißt es mitknobeln und hoffentlich einen der
Januar 2012 in der Berliner Urania ausgezeichnet. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aktualisierung: Erfolgreiches Integrationsquiz | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/01/19/erfolgreiches-integrationsquiz/

Kürzlich hat der Q2-Zusatzkurs Sozial­wis­sen­schaften, betreut durch Herrn Ballatré, an einem bundesweiten Quiz zum Thema Migration und Integration von Flüchtlingen teilgenommen. Das Quiz, welches zur Toleranzentwicklung, Demokra­tie­förderung und Bekämpfung von Ras­sismus beitragen soll, besteht aus 15 Fragen mit kurzen informativen Videos, die nach der Be­antwortung der drei Lösungsmöglichkeiten zur weiteren Infor­mation dienen. Um das Thema
Januar 2023 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation

Tischtennisspieler in Erfolgsspur | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/01/28/tischtennisspieler-in-der-erfolgsspur/

Nach dem sehr erfreulichen Ergebnis in der Wett­kampf­klasse III setzen die Zitadellenschüler in der Wettkampfklasse II noch einen drauf. In der Beset­zung Johannes Nikas (9e), Noah Gödde (9e), Yannick Scholven (9d), Philippe Bröring (EF), Julien Storsberg (9d) und Justus Schöningh (9a) schafften sie erneut die Qualifi­ka­tion zu den Landesmeisterschaften und dürfen sich dort am 11.
Januar 2016 | Rubrik: Aktuelles Unsere Leitziele: RESP Respekt KOOP Kooperation