Dein Suchergebnis zum Thema: januar

GBS vergibt zukünftig das MINT-EC-Zertifikat für Abiturienten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/01/14/gbs-vergibt-zukuenftig-das-mint-ec-zertifikat-fuer-abiturienten/

Ab sofort können die Abiturienten der GBS das im Herbst 2014 neu eingeführte MINT-EC-Zertifikat erhalten. Über die Vorteile dieses Zertifikats informiert das Handbuch für MINT-EC-Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes: „Viele unserer Schülerinnen und Schüler nehmen im Laufe ihrer Schulzeit an Jugend forscht-Wettbewerben, an Mathematik-Olympiaden oder naturwissenschaftlichen Forschungscamps teil, ohne dass dies in den Schulzeugnissen sichtbar wird. […]
Andreas Meier Günter Steppich Januar 14, 2015 16:21 Allgemein ZurückVorigerGBS

Dieter Beltz *15.04.1933 – †04.01.2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/08/dieter-beltz-15-04-1933-%E2%80%A004-01-2021/

Mit tiefer Betroffenheit hat die Schulgemeinde der Gutenbergschule vom Tode des ehemaligen, langjährigen Schulleiters Dieter Beltz erfahren. Dieter Beltz leitete die Gutenbergschule von 1973 bis 1995 mit großem Einsatz und Erfolg. In seine Zeit fielen zahlreiche grundsätzliche Reformen des Schulwesens und eine starke Veränderung des Verhältnisses zwischen Lehrenden und Lernenden. Dazu zählen die Umstellung der […]
Martin Buchwaldt Martin Buchwaldt Januar 8, 2021 11:35 Allgemein ZurückVorigerAnmeldung

Ein literarisches Quartett – Ea (Abibac-Klasse) debattiert für den Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/30/ein-literarisches-quartett-ea-abibac-klasse-debattiert-fuer-den-prix-des-lyceens-allemands/

16 Schülerinnen und Schüler, 4 französische Jugendromane, ein Siegertitel – das waren die Zutaten der Schuljury für den Prix des lycéens allemands, die am Freitag den 29.1.2016 in der neuen Fremdsprachenbibliothek durchgeführt wurde. Zur Erklärung: Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturpreis, der von deutschen Schülerinnen und Schülern an eines von vier vorausgewählten aktuellen […]
Michaela Kugler Günter Steppich Januar 30, 2016 20:24 Allgemein ZurückVorigerTag

Louisa R. gewinnt Gutenberg-Schulwettbewerb „Jugend debattiert“! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/01/29/louisa-r-gewinnt-gutenberg-schulwettbewerb-jugend-debattiert/

Am 23. Februar 2025, fand der Schulwettbewerb Jugend debattiert an der Gutenbergschule statt. Schulsiegerin ist Louisa R. (10b)! Sie gewann vor Marie W. (8d, Platz 2) und Simon B. (10b, Platz 3), die punktgleich abschnitten. Es entschied die Gesprächsfähigkeit, bei der Marie etwas stärker punkten konnte.  Auf Platz 4 landete Xinzhe Z. (10a). Sie alle […]
Christine Jerrentrup, Schulkoordinatorin Jugend debattiert Christine Jerrentrup Januar

Gutenbergler beim Frankfurt-Marathon – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/31/gutenbergler-beim-frankfurt-marathon/

Am letzten Oktober-Sonntag fand traditionell der Frankfurt-Marathon statt, einen großes Lauffest in Hessens größter Stadt, wie immer ist der Zielleinlauf in Frankfurts „Gud Stubb“, die Festhalle über den roten Teppich. Zum wiederholten Male nahmen Schüler, Lehrer und Eltern der Gutenbergschule am Mini-Marathon und an den Staffelläufen teil. Bei den Kindern und Jugendlichen wird ein Zehntel […]
Bei einer Zusammenkunft der Teilnehmer im Januar werden die Urkunden überreicht,

Gute Leistungen der GBS-Judoka beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/05/gute-leistungen-der-gbs-judoka-beim-landesentscheid/

Das Team der Gutenbergschule Wiesbaden: Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 7. Dezember 2011 in Maintal: Die Gutenbergschule war mit 15 Judoka vertreten. Als Ziele waren für die Wettkampfklasse (WK) III Mädchen Platz 5 bis 7 und für die WK III Jungen einer der Plätze 1 bis 3 formuliert. Nachfolgend die erreichten Platzierungen (Ergebnisse) […]
Clemens Termer (Lehrer-Trainer Judo) Günter Steppich Januar 5, 2012 16:58

Die Klasse 5e besucht die Stadtbibliothek Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/13/die-klasse-5e-besucht-die-stadtbibliothek-wiesbaden/

Am Freitag, den 13.1.2017 war die Klasse 5e zu Besuch in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek am Michelsberg. Zu Anfang gab uns Herr Habicht, ein Mitarbeiter der Jugendbibliothek, eine kurze Einführung und erklärte, welche Bücher wo zu finden sind und welche Möglichkeiten es für Besucher der Bibliothek gibt: Neben der Ausleihe von Büchern wies […]
         5d mit Herrn Nebeling            10 – 11.50 Uhr     Günter Steppich Januar

Neubauten für die Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/01/19/neubauten-fuer-die-gutenbergschule/

Gute Neuigkeiten für die Gutenbergschule! Die neue Sporthalle der Gutenbergschule ist in Betrieb genommen worden. Nun entsteht auf dem Gelände der alten Sporthalle bereits der neue Sportplatz (Kleinfeld) mit Fußballtoren, Basketballkörben und einem Athletik-Bereich. Zwei weitere Bauprojekte haben die nächsten Hürden zur Umsetzung genommen. Zum einen wird endlich das schwimmende Bootshauses im Schiersteiner Hafen neu […]
Kurier zum Bootshaus PDF Wiesbadener Kurier zu neuem Bootshaus Martin Buchwaldt Januar

Climate Change Theatre Action 2023 /CCTA 2023 im Nassauischen Kunstverein WI – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/01/14/__trashed-3/

Am 1. Dezember 2023 nahm die Gutenbergschule das dritte Mal an CCTA teil. Die Theater-AG `English Theatre‘ (Frau Scherf) hatte zusammen mit den Kooperationspartnern WPAC (Keith Greenleaf) und der Tänzerin Ioulia Kokkokiou die Aufführung mit den Schülerin und Schülerinnen vorbereitet, die innerhalb des Projekts Schüler und Schülerinnen entdecken zeitgenössische Kunst im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zur […]
v=nz24Maazs1w Heike Scherf Januar 14, 2024 13:24 Allgemein ZurückVorigerFröhliche

Vierter LeseRitterkurs an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/02/vierter-leseritterkurs-an-der-gbs/

Seit dem 1. Oktober2012 findet jeden Montag in der Zeit von 13.45 – 14.45 Uhr wieder ein LeseRitterkurs statt, und zwar diesmal im Musikraum des Neubaus, wo auch die Bibliothek untergebracht ist. Diese Atmosphäre begünstigt die Lust am Lesen ganz erheblich, die meisten Kinder finden es gar nicht gut, wenn die wöchentliche Übungsstunde schon wieder […]
Weihnachten mittwochs um 16.00 Uhr in der Seniorenresidenz Kursana und auch für Januar