Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes ─ GRÜNE fordern modernes Bestattungsgesetz ─ Aufhebung der Sargpflicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-des-friedh/

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bleibt der schwarz-gelbe Entwurf zum Friedhofs- und Bestattungsgesetz hinter den Erwartungen zurück. „Bei der Bestattung ohne Sarg wird lediglich die Ausnahmeregelung um religiöse Gründe erweitert. Allerdings liegt dies im Ermessen des Gemeinderates. Außerdem bleiben  weltanschauliche Gründe weiterhin unerwähnt. Zudem kann kein Anspruch daraus abgeleitet werden“,  gibt Ellen […]
Januar 2013 Friedhofs- und Bestattungsgesetz – GRÜNE fordern Ende der Sargpflicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmungsverhalten von Staatssekretärin Beer – GRÜNE verlangen Aufklärung über mögliche Wahlmanipulation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmungsverhalten/?d=druckvorschau

Die Berichterstattung über die mögliche Manipulation einer Abstimmung auf europäischer Ebene im Juni durch die Staatssekretärin Nicola Beer wird parlamentarische Konsequenzen nach sich ziehen. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verlangt im nächsten Europaausschuss Aufklärung über das Abstimmungsverhalten von Frau Beer im Ausschuss der Regionen. „Die Erklärungsversuche der Staatssekretärin, warum sie bei der Abstimmung über […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Gestalten statt Granteln – Opposition ohne Konzept und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde im Juliplenum – EUROBIKE in Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-im-j-2/

Signal für Wirtschaftsstandort Hessen und umweltfreundliche Mobilität der Zukunft   „Es geht voran in Hessen auf dem Weg zum Fahrradland, wie freuen uns auf die EUROBIKE in Frankfurt und noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema Radverkehr! Die EUROBIKE ist die weltweite Leitmesse rund ums Fahrrad. Hessen wird zum Treffpunkt für Handel, Industrie und Endverbraucher der […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Die IAA war, ist und bleibt in Frankfurt willkommen Bei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesversammlung: GRÜNE stellen Kandidatinnen und Kandidaten vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesversammlung-gruene-stellen-kandidatinnen/

Der hessische Landtag hat heute die Kandidatinnen und Kandidaten für die Mitglieder der 16. Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten gewählt. Für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag wurden folgende Personen bestimmt: Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr […]
Januar 2017 Wahl zum Bundespräsidenten: Offenes Gespräch mit Kandidat Professor

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverkehrswegeplanung: Investitionen in die Schieneninfrastruktur notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverkehrswegeplanung-investitionen/

DIE GRÜNEN im Landtag weisen anlässlich der heutigen Vorstellung des Referentenentwurfs des Bundesverkehrswegeplans darauf hin, dass insbesondere in die hessische Schieneninfrastruktur dringend Investitionen benötigt werden. „Kontinuierlich wachsende Pendlerströme im Ballungsraum Rhein/Main stellen den Schienenverkehr vor große Herausforderungen. Wir erwarten, dass dringend benötigte Projekte wie der Knoten Frankfurt, die Nordmainsche S-Bahn und die Neubaustrecke Frankfurt-Darmstadt-Mannheim nun […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Mit Rekordsumme gegen den Investitionsstau Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverkehrswegeplanung: Investitionen in die Schieneninfrastruktur notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverkehrswegeplanung-investitionen/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Landtag weisen anlässlich der heutigen Vorstellung des Referentenentwurfs des Bundesverkehrswegeplans darauf hin, dass insbesondere in die hessische Schieneninfrastruktur dringend Investitionen benötigt werden. „Kontinuierlich wachsende Pendlerströme im Ballungsraum Rhein/Main stellen den Schienenverkehr vor große Herausforderungen. Wir erwarten, dass dringend benötigte Projekte wie der Knoten Frankfurt, die Nordmainsche S-Bahn und die Neubaustrecke Frankfurt-Darmstadt-Mannheim nun […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Mit Rekordsumme gegen den Investitionsstau Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-16/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Änderungsantrag eingebracht, mit dem der Anspruch auf inklusive Beschulung und verbindliche Umsetzungsschritte im hessischen Schulgesetz verankert werden sollen. Der Besuch der allgemeinen Schule von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf soll von der Ausnahme zur Regel werden. Eine Beschulung an Förderschulen erfolgt demnach nur noch auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern und diese Wahlmöglichkeit wird festgeschrie-ben.
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Die besten Schulen an den Orten mit den größten Herausforderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bekämpfung der Internetkriminalität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/bekaempfung-der-internetkriminalitaet/?d=druckvorschau

Angriffe und Gefährdungen durch Cyberkriminelle stellen unseren Staat, die Wirtschaft und die Gesellschaft schon heute vor extreme Herausforderungen und werden in einer digitalisierten und vernetzten Welt weiter zunehmen: Darum muss das Internet ein freier, aber kein grundrechtsfreier noch ein strafrechtsfreier Raum sein.
Januar 2010 Verfahren unterschiedlicher Deliktsfelder  besonderer Bedeutung, besonderer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger profitieren beim Windkraftausbau auf Flächen im Hessischen Staatswald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kommunen-sowie-buergerinnen-buerger-profitieren/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, dass Kommunen jetzt an Pachteinnahmen bei Windkraftanlagen auf dem Gebiet von Hessen Forst beteiligt werden können. Wir wollen die Energiewende gemeinsam mit den Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort meistern und dadurch eine noch größere Akzeptanz für erneuerbare Energie und Klimaschutz schaffen.
Januar 2015 in Betrieb gegangen sein.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ergebnisse Schulinspektionen: Ministerin Henzler muss umfassende Korrekturen einleiten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ergebnisse-schulinsp/

Frontalunterricht statt moderner Lernmethoden, veraltetes Unterrichtsmaterial statt neuer Medien und Gleichmacherei statt individueller Förderung bestimmen nach der Untersuchung leider viel zu oft den Unterrichtsalltag an unseren Schulen.
Januar 2012 Bericht der Frankfurter Rundschau über Lehrerfortbildung: Henzler kürzt