Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/2019: Sozialbudget wächst auf fast 100 Millionen Euro– eine neue Dimension für die Gerechtigkeit in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-20182019-sozialbudget-waechst/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr, dass das Hessische Sozialbudget 2018 auf fast 100 Millionen ansteigt und 2019 den Rekordwert von 118 Millionen Euro erreicht. „Wir sind sehr stolz, dass wir damit wir eine neue Dimension im sozialpolitischen Engagement des Landes erreichen, die noch vor Jahren in weiter Ferne lag“, erklärt Marcus Bocklet, sozialpolitischer […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Bundesweit einmaliges Sozialbudget – Wichtige Bausteine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anstehende Tarifverhandlungen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anstehende-tarifverhandlungen-in-hessen/

Tarifvertrag für studentische Beschäftigte jetzt! Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich der am 14. Februar beginnenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Landes Hessen:   „Die Arbeit von studentischen Hilfskräften ist unverzichtbar für Lehre und Forschung an unseren Hochschulen. Dennoch ist Hessen eines der wenigen Bundesländer, in denen studentische Hilfskräfte rechtlich nicht zum Personal […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT zu den Haushaltsänderungsanträgen der FDP Bei Facebook

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue Förderrichtlinie der HessenFilm und Medien fördert die nachhaltige Transformation der Filmbranche in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neue-foerderrichtlinie-der-hessenfilm-und-medien-foerdert-die-nachhaltige-transformation-der-filmbranche-in-hessen/

Die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emmissionen ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch Kunst und Kultur muss bei dieser gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung mitwirken. Insbesondere in der Filmwirtschaft fallen erhebliche CO2-Emissionen an. Mit eigenen Standards für nachhaltige Filmproduktion hat sich in der Branche jedoch schon mehr getan, als in anderen Wirtschaftsbereichen. Mit der überarbeiteten Förderrichtlinie der HessenFilm […]
Januar 2022 verpflichtend.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Verantwortungsvolle Finanzpolitik und das Versagen von Schwarz-Gelb“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-105/?d=druckvorschau

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anstatt ihrer Verantwortung als Regierungsfraktionen gerecht zu werden und für seriöse und zukunftsfähige Finanzen des Landes Hessen zu sorgen, gerieren sich CDU und FDP bereits als Krawall-Opposition und wollen zukünftiges Handeln der GRÜNEN kritisieren. DIE GRÜNEN haben deshalb den von Schwarz-Gelb zu verantwortenden Haushalt für das Land Hessen unter die Lupe […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Finanzpolitik ohne neue Schulden – CO2-neutrale Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-11/?d=druckvorschau

Seit Jahren wird in Hessen über mehr Selbstständigkeit für die Schulen geredet. Kultusministerin Henzler (FDP) hat das Thema sogar zu einem Schwerpunkt ihrer Amtszeit erklärt. Konkret passiert ist bislang jedoch wenig. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ein Konzept erarbeitet, durch welche Maßnahmen der Weg zu Selbstständigen Schulen konkret ausgestaltet werden könnte. Der Vorschlag beinhaltet auch notwendige Änderungen der Schulverwaltungsstrukturen.
Januar 2011 HNA-Bericht über Auswirkungen der Kürzungen im Bildungsbereich – GRÜNE

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-21/

Die hessische Landtagsfraktion der GRÜNEN hat gemeinsam mit ihren Kollegen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ein Gutachten in Auftrag gegeben, um Lösungen zur Beseitigung der Ungerechtigkeiten im Länderfinanzausgleich erarbeiten zu lassen. Diese Lösungs- möglichkeiten möchten Ihnen die Konstanzer Professorin Nathalie Behnke und der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, sowie die finanzpolitische Sprecherin der Fraktion, Sigrid Erfurth, vorstellen.
Januar 2013 Länderfinanzausgleich – GRÜNE: Klage muss gut begründet sein, wenn sie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erinnerung ─ Einladung zum Fachgespräch: Die Zukunft der Pflege – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erinnerung-einladung-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein zum Fachgespräch „Die Zukunft der Pflege – heute für morgen sorgen!“ Was macht eine gute Pflegepolitik aus? Welche politischen Entscheidungen sind heute nötig um eine gute pflegerische Versorgung auch für morgen sicher zu stellen? Welche Anforderungen müssen künftig an die Pflegeausbildung gestellt werden? Und welche Erwartungen haben […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Altersarmut ist weiblich – Vereinbarkeit von Familie und