Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Verbot von Combat 18: Angriffe von Rechtsextremisten mit Entschlossenheit begegnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-verbot/?d=druckvorschau

Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir müssen den Schutz unserer freien und offenen Gesellschaft gegen Extremisten und gewaltbereite rechtsextreme Gruppen entschieden verteidigen. Mit allen Mitteln des Rechtsstaats müssen wir gegen Rechtsextremisten vorgehen, darum begrüßen wir das Verbot der rechtsextremen Gruppe Combat 18. Wir müssen unsere verfassungsrechtlichen Werte und die freiheitlich demokratische Grundordnung gegen […]
Januar 2024 „Aufstand der Demokraten“ notwendig Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 9 – 7. Februar 2020 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-9-7-februar-2020/?d=druckvorschau

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich Euch/Sie zu unserem ersten Newsletter in dem noch jungen Jahr begrüßen zu dürfen, für das ich Euch/Ihnen alles Gute wünsche. Die erste Plenarsitzung in 2020 beschäftigte sich intensiv mit dem Haushaltsgesetz 2020. Mit dem Landeshaushalt 2020 gestalten wir das erste Jahr eines neuen Jahrzehnts. Wir GRÜNE wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. In diesen Aufbruch investieren wir mit dem Haushalt 2020. Dabei gehen wir umsichtig, vorausschauend und sorgsam mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger um. Auch in der Haushalts- und Finanzpolitik fühlen wir uns dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir wollen nicht mehr Geld ausgeben, als wir einnehmen, damit auch nachfolgende Generationen noch Gestaltungsspielräume haben. Die sogenannten PS-Schulen waren Thema des GRÜNEN Setzpunktes. Mit den „Pädagogisch Selbstständige Schulen“ (PS Schulen) wollen wir Schulleitungen, Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen ermutigen, neue pädagogische Konzepte auszuprobieren, die sich noch mehr an dem orientieren, was Kinder und Jugendliche in ihrer jeweiligen Lebens- und Lernsituation brauchen. Wir ermöglichen damit, dass Schulen beispielsweise den fächer- sowie jahrgangsübergreifenden Unterricht ausbauen können. Zur pädagogischen Freiheit gehört für uns auch, dass Schulen den Unterricht später beginnen lassen, wenn eine Betreuung vor Unterrichtsbeginn gewährleistet ist, oder freiwillig schriftliche Bewertungen anstelle von Noten einführen. Aber natürlich kann jede Schule ihre individuelle Selbständigkeit unter Wahrung der Bildungsstandards gestalten. Vom nächsten Schuljahr an können die ersten 30 PS-Schulen an den Start gehen. Bis zum 16. März 2020 können sich Schulen dafür bewerben. In dieser Wahlperiode sollen bis zu 150 hessische Schulen neue Wege zum Erreichen der Bildungsziele gehen können. Mehr zu diesen und anderen Themen in unserem Newsletter. Beste Grüße Jürgen Frömmrich Parlamentarischer Geschäftsführer
Januar 2020 U. a. mit den folgenden Themen: Generealdebatte zum Haushalt 2020; Brexit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung der Vorschriften über die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und anderen ausländischen Personen – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-vorschriften-ueber-aufnahme-unterbringung-2/?d=druckvorschau

Die Erhöhung der Pauschalen für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen zeigt, dass das Land die Kommunen bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingssituation noch besser unterstützt. Wir werden unserer Verantwortung gerecht. Wir steigern die Pauschalen für die Kommunen um rund 45 Prozent.
Januar 2016.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Umweltzone“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-58/?d=druckvorschau

Vor Wochen bereits hat das Wiesbadener Verwaltungsgericht entschieden, dass die Blockade der Wiesbadener Umweltzone durch die schwarz-gelbe Landesregierung rechtswidrig war. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, jetzt endlich Konsequenzen aus diesem Urteil zu ziehen. Diese Konsequenzen möchte Ihnen die Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Angela Dorn, vorstellen. Die Pressekonferenz findet statt …
Januar 2017 Luftverschmutzung in hessischen Städten: Blaue Plakette für saubere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Jahre Studierendenwerke in Hessen: Instanzen des sozialen Ausgleichs an Hochschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-jahre-studierend/?d=druckvorschau

Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „GRÜNE und CDU fördern die Studierendenwerke, weil sie einen unersetzlichen Beitrag für Bildungs- und Chancengerechtigkeit leisten. Seit 100 Jahren unterstützen Studierendenwerke mit ihren diversen sozialen Angeboten und Unterstützungsleistungen Studierende mit geringen wirtschaftlichen Ressourcen in allen Lebenssituationen – von kostengünstigen Wohnheimplätzen und Mensa-Essen, über Kinderbetreuung und psychologische Beratung bis […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Kultur und Wissen sind für alle Menschen da – Stärkung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Berichtsantrag zum Länderfinanzausgleich im Haushaltsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/berichtsantrag-zum-l/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will durch einen Dringlichen Berichtsantrag erfahren, welche Gespräche bzw. Verhandlungen die hessische Landesregierung bisher mit anderen Bundesländern wegen der Reform des Länderfinanzausgleichs (LFA) geführt hat. Gerade nach dem gestrigen Auftritt in Stuttgart sei es umso dringender, Antwort auf diese Fragen zu erhalten. DIE GRÜNEN werden zu diesem Tagesordnungspunkt morgen im Haushaltsausschuss Öffentlichkeit beantragen.
Januar 2011, um  10 Uhr im Raum 501A des Hessischen Landtags.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Familienzentren für Unterstützung und Austausch – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/familienzentren_fuer_unterstuetzung_und_austausch/

Internationaler Tag der Familie Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Familien: „Das Land Hessen fördert und etabliert Familienzentren als wohnortnahe Anlaufstelle für Menschen aller Generationen, Kulturen und Identitäten. Zur Bewältigung des Familienalltags besteht neben einer frühzeitlichen, ganzheitlichen und niedrigschwelligen Unterstützungshilfe auch die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder Bildungs- […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Bundesweit einmaliges Sozialbudget – Wichtige Bausteine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa muss durch die deutsche Ratspräsidentschaft nachhaltiger und krisenfester sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-muss-durch-di/

Miriam Dahlke, Sprecherin für Finanzen, Europa und Haushaltskontrolle: „Mitten in der Corona-Krise übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft in einer Zeit, die herausfordernder nicht sein könnte. Europa darf nicht zurück zur „alten Normalität“. Die EU muss ihre Wirtschaft ankurbeln, die Brexit-Verhandlungen mit ungewissem Ausgang vollenden, endlich die Konferenz zur Zukunft Europas starten, ihren Platz in der erodierenden […]
Januar 2024 „Aufstand der Demokraten“ notwendig Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa muss durch die deutsche Ratspräsidentschaft nachhaltiger und krisenfester sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-muss-durch-di/?d=druckvorschau

Miriam Dahlke, Sprecherin für Finanzen, Europa und Haushaltskontrolle: „Mitten in der Corona-Krise übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft in einer Zeit, die herausfordernder nicht sein könnte. Europa darf nicht zurück zur „alten Normalität“. Die EU muss ihre Wirtschaft ankurbeln, die Brexit-Verhandlungen mit ungewissem Ausgang vollenden, endlich die Konferenz zur Zukunft Europas starten, ihren Platz in der erodierenden […]
Januar 2024 „Aufstand der Demokraten“ notwendig Bei Facebook teilenBei Twitter