Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zu Pressestatement „Spielhallengesetz“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zu-presses/

Im Anschluss an die Pressekonferenz von Innenminister Rhein (CDU) zur Vorstellung des Ent-wurfs für ein hessisches Spielhallengesetz möchte Ihnen der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, seine Einschätzung kurz vortragen.
Januar 2012, im Anschluss an die Pressekonferenz des Innenministers im Raum 307

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Equal Pay Day: Gemeinsam die Lohnlücke schließen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/equal-pay-day-gemeinsam-die-lohnluecke-schliessen/?d=druckvorschau

Dieses Jahr arbeiten Frauen bis zum 07. März umsonst. Um die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern weiter abzubauen, braucht es mehr Transparenz der Lohnsituation. Der hessische Lohnatlas schlüsselt deshalb Verdienstunterschiede auf. Auf dieser Grundlage können Handlungsbedarfe abgeleitet werden, um so gemeinsam auf eine Entgeltgleichheit hinzuwirken. Gerade im Bereich der Wissenschaft sind Frauen deutschlandweit unterrepräsentiert. Um […]
Januar bis zum 07. März 2022 – umsonst.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Aktionsplan zur Neuausrichtung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-98/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der vergangenen Woche ein Fachgespräch zum Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung und zur Massentierhaltung veranstaltet. Aus diesem Fachgespräch resultiert ein Aktionsplan, den Ihnen die agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer, gern vorstellen möchte. Die Pressekonferenz findet statt morgen, am Dienstag, dem 12. März 2013, […]
Januar 2012 Tierhaltung in Hessen – GRÜNE: Lückenlose Dokumentation beim Einsatz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Aktionsplan zur Neuausrichtung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-98/?d=druckvorschau

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der vergangenen Woche ein Fachgespräch zum Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung und zur Massentierhaltung veranstaltet. Aus diesem Fachgespräch resultiert ein Aktionsplan, den Ihnen die agrarpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer, gern vorstellen möchte. Die Pressekonferenz findet statt morgen, am Dienstag, dem 12. März 2013, […]
Januar 2012 Tierhaltung in Hessen – GRÜNE: Lückenlose Dokumentation beim Einsatz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Sprache ist Schlüssel zur Teilhabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-sprach/?d=druckvorschau

Daniel May, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Bildung heute zum Thema „Bildungssprache Deutsch – als Beitrag für bessere Chancen“ im Plenum: „Allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, ist Ziel unserer Politik. Die Stärkung der Deutschförderung ist ein Teil davon, denn viele Kinder – mit und ohne Migrationshintergrund – haben Schwierigkeiten beim […]
Januar 2025 Noch mehr unbesetzte Stellen an Hessens Schulen 6.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BVG Leipzig zu Kassel-Calden GRÜNE sehen Verschwendung von Steuergeldern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bvg-leipzig-zu-kasse/

„Der Neubau des Flughafens Kassel-Calden wird eine Verschwendung von Steuergeldern werden. Damit ist dies kein guter Tag für Nordhessen, denn die Millionen wären in erneuerbare Energien, in Busse und Bahnen oder in die Kulturwirtschaft besser investiert“, …
Januar 2017 Flughafen Kassel-Calden: Chancen für Calden als Regionalflughafen hängen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Sturmtief „Sabine“ – Europäischer Tag des Notrufs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-sturmt/

Markus Hofmann, Sprecher für Kommunales der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Sturmtief ‚Sabine‘ hat in den letzten zwei Tagen ganz Hessen auf Trab gehalten. Feuerwehren, Rettungsdienste, Bahn- und Flughafenmitarbeiter*innen, Schulen und Kindergärten – alle haben ihr Bestes gegeben, damit Hessens Bürger*innen sicher und unverletzt bleiben. Passend dazu ist heute der europäische Tag des Notrufs. Unter der europaweit einheitlichen […]
Januar 2025 Noch mehr unbesetzte Stellen an Hessens Schulen 12.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Konzept für eine moderne Integrationspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-38/

Die kontroverse und häufig polemisch geführte Debatte um Migration und Integration in Deutschland hat zuletzt im vergangenen Jahr gezeigt, dass Populismus der Integrationsdebatte wenig nützt. Deutschland und auch Hessen benötigen stattdessen eine moderne Integrationspolitik. DIE GRÜNEN sehen hier kein Erkenntnisproblem, sondern ein Handlungsdefizit. Deshalb hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Konzept für eine […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Die besten Schulen an den Orten mit den größten Herausforderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz „Revision der Landesregierung gegen das Nachtflugverbot“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-59/?d=druckvorschau

Die Revision der Landesregierung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zielt nicht auf die Schaffung von Rechtssicherheit ab wie von der Landesregierung behauptet. Zielsetzung der Revision ist vielmehr die Rücknahme des Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen. Der für den Frankfurter Flughafen zuständige Abgeordnete Frank Kaufmann und der Fraktionsvorsitzende Tarek Al-Wazir möchten Ihnen dies gerne an Hand der Revisionsschrift erläutern und weitere Aspekte der Revisionsverfahren zum Flughafenausbau darstellen.
Januar 2012, um 11:00 Uhr im Raum 307 W des Hessischen Landtags.