Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP sieht keine Notwendigkeit für Neuanfang – GRÜNE: FDP erkennt den Wählerwillen nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-sieht-keine-notw/?d=druckvorschau

Nach Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, hat die FDP die Gründe für ihr gutes Abschneiden bei der letzten Landtagswahl immer noch nicht verstanden. „Die FDP sollte den angekündigten Rücktritt von Roland Koch zum Anlass nehmen, jetzt endlich das zu machen, wofür sie gewählt wurde, nämlich für einen Neuanfang […]
Die FDP-Wählerinnen und Wähler im Januar 2009 wollten, dass es nicht so weitergeht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverfassungsgericht zu Wahlcomputern: GRÜNE sehen sich bestätigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverfassungsger/?d=druckvorschau

In ihrer Auffassung über den nicht verfassungsmäßigen Einsatz von Wahlcomputern sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bestätigt.
Bundesverfassungsgerichts korrigiert aber auch ein Urteil des hessischen Staatsgerichtshofs vom 23.Januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesverfassungsgericht zu Wahlcomputern: GRÜNE sehen sich bestätigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesverfassungsger/

In ihrer Auffassung über den nicht verfassungsmäßigen Einsatz von Wahlcomputern sieht sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bestätigt.
Bundesverfassungsgerichts korrigiert aber auch ein Urteil des hessischen Staatsgerichtshofs vom 23.Januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP sieht keine Notwendigkeit für Neuanfang – GRÜNE: FDP erkennt den Wählerwillen nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-sieht-keine-notw/

Nach Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, hat die FDP die Gründe für ihr gutes Abschneiden bei der letzten Landtagswahl immer noch nicht verstanden. „Die FDP sollte den angekündigten Rücktritt von Roland Koch zum Anlass nehmen, jetzt endlich das zu machen, wofür sie gewählt wurde, nämlich für einen Neuanfang […]
Die FDP-Wählerinnen und Wähler im Januar 2009 wollten, dass es nicht so weitergeht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gedenken den Opfern des Nationalsozialismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gedenken-den/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am heutigen Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus. „Es ist wichtig, dass die grausamen Taten der Nazis nicht in Vergessenheit geraten. Wir alle haben die Verantwortung, die Erinnerung an die menschenverachtenden Verbrechen der Nationalsozialisten aufrechtzuerhalten und so damit beizutragen, dass sich ein solches Unrecht […]
Januar 2016 Holocaust-Gedenktag: Rassisten und Populisten dürfen nie wieder unsere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gedenken den Opfern des Nationalsozialismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gedenken-den/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am heutigen Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus. „Es ist wichtig, dass die grausamen Taten der Nazis nicht in Vergessenheit geraten. Wir alle haben die Verantwortung, die Erinnerung an die menschenverachtenden Verbrechen der Nationalsozialisten aufrechtzuerhalten und so damit beizutragen, dass sich ein solches Unrecht […]
Januar 2016 Holocaust-Gedenktag: Rassisten und Populisten dürfen nie wieder unsere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-neutrale Landesverwaltung: Hessen nimmt Vorreiterrolle ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-neutrale-landesverwaltung-hessen-nimmt/?d=druckvorschau

Das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung ist nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein zukunftsweisendes Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter. Bis zum Jahr 2030 sollen nach Angaben des Hessischen Finanzministeriums sämtliche Bereiche der Landesverwaltung auf klimaneutrale Alternativen umgestellt sein. „Wir GRÜNE sind sehr erfreut über dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Finanzpolitik ohne neue Schulden – CO2-neutrale Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Kinder-Klimakonferenz – GRÜNE begeistert über Kinder und enttäuscht über Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/1-kinder-klimakonfer/?d=druckvorschau

Guten Chancen für eine wegweisende Klimapolitik sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wenn die Ideen und Vorstellungen der Kinder, die heute an der 1. hessischen Kinder-Klimakonferenz teilgenommen haben, umgesetzt werden. „Es war toll zu erleben, mit welchem Elan und welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind, wenn es um die Gestaltung ihrer Zukunft […]
Januar 2018 GRÜNE Schwerpunkte im Januar-Plenum: Hessen hat einen Fahrplan zum Klimaschutz