Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS – SPD und GRÜNE wollen Wirtschaftsminister Rentsch noch im August im EBS-Untersuchungsausschuss hören – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-spd-und-gruene-w/

Die beiden Obleute der Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Untersuchungsausschuss zur European Business School, Marius Weiß und Daniel May, haben heute in einem Brief an den Vorsitzenden des Ausschusses, Peter Beuth, die Vernehmung von Wirtschaftsminister Rentsch für die nächste Sitzung des Ausschusses am Montag, den 26. August 2013, beantragt. „Wir begrüßen die […]
Januar 2013 Zweite Sitzung des Untersuchungsausschusses zur European Business School

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Akteneinsicht Kloster Eberbach: Über eineinhalb Jahre dubiose Machenschaften und Gespräch mit der CDU Rheinland-Pfalz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akteneinsicht-kloste/

Es wird immer schwerer sich vorzustellen, dass wirklich niemand der politisch Verantwortli-chen, auf die Idee kam, dass es einen Zusammenhang zwischen den Aufträgen der CDU Rheinland-Pfalz an die Firma A. und den fingierten Rechnungen der Firma A. an die Stiftung Kloster Eberbach gegeben hat. Die Fraktion wolle die morgigen Beratungen im Untersuchungsausschuss des Landtags Rhein-land-Pfalz zu diesem Thema abwarten und dann über das weitere Vorgehen entscheiden.
Januar 2011 FAZ-Bericht über illegale CDU-Parteifinanzierung über Kloster Eberbach

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Akteneinsicht Kloster Eberbach: Über eineinhalb Jahre dubiose Machenschaften und Gespräch mit der CDU Rheinland-Pfalz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akteneinsicht-kloste/?d=druckvorschau

Es wird immer schwerer sich vorzustellen, dass wirklich niemand der politisch Verantwortli-chen, auf die Idee kam, dass es einen Zusammenhang zwischen den Aufträgen der CDU Rheinland-Pfalz an die Firma A. und den fingierten Rechnungen der Firma A. an die Stiftung Kloster Eberbach gegeben hat. Die Fraktion wolle die morgigen Beratungen im Untersuchungsausschuss des Landtags Rhein-land-Pfalz zu diesem Thema abwarten und dann über das weitere Vorgehen entscheiden.
Januar 2011 FAZ-Bericht über illegale CDU-Parteifinanzierung über Kloster Eberbach

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS – SPD und GRÜNE wollen Wirtschaftsminister Rentsch noch im August im EBS-Untersuchungsausschuss hören – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-spd-und-gruene-w/?d=druckvorschau

Die beiden Obleute der Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Untersuchungsausschuss zur European Business School, Marius Weiß und Daniel May, haben heute in einem Brief an den Vorsitzenden des Ausschusses, Peter Beuth, die Vernehmung von Wirtschaftsminister Rentsch für die nächste Sitzung des Ausschusses am Montag, den 26. August 2013, beantragt. „Wir begrüßen die […]
Januar 2013 Zweite Sitzung des Untersuchungsausschusses zur European Business School

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-13/

Auch in Hessen müssen Konsequenzen aus dem Dioxinskandal gezogen werden. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat deshalb „Zehn Maßnahmen für mehr Sicherheit bei Lebens- und Futtermitteln“ erarbeitet. Diesen Maßnahmenkatalog möchte Ihnen der agrarpolitische Sprecher der GRÜNEN, Daniel May, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.
Januar 2011, um 12 Uhr im Raum 307 W des Hessischen Landtags.