Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 26 – 12. Februar 2011 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-26-11-februar-2011/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die Bilanz der ersten zwei Jahre schwarz-gelb hat nochmal deutlich gemacht, wie sehr unser Bundesland unter seinen Möglichkeiten regiert wird. Oder ist Ihnen außer Skandalen, Selbstbeschäftigung und dem Rücktritt von Roland Koch seit Amtsantritt der Regierung im Jahr 2009 etwas wirklich in Erinnerung geblieben? Mit vielfältigen Aktivitäten haben wir auch in den vergangenen Wochen wieder gezeigt, dass es auch anders gehen könnte. Viel Freude beim Lesen und beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Januar fand im Hessischen Landtag der Neujahrsempfang der GRÜNEN Fraktion statt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 70 Jahre Befreiung von Auschwitz – GRÜNE: Lebendiges Erinnern bewahren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/70-jahre-befreiung-v/

Erinnern und Gedenken an Auschwitz darf nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht zu einem Ritual erstarren. „Vor 70 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Was die Soldaten der Roten Armee dort vorfanden, war erschütternd. Es ist für uns kaum vorstellbar, welche barbarischen Verbrechen dort verübt wurden und was die Menschen ertragen und […]
Januar 2016 Holocaust-Gedenktag: Rassisten und Populisten dürfen nie wieder unsere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte – SPD verurteilt Landesregierung vor Debatte im Haushaltsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cum-ex-und-cum-cum-g/?d=druckvorschau

Miriam Dahlke, Sprecherin für Finanzpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Haushaltsausschuss hat heute den Berichtsantrag der SPD-Fraktion betreffend Cum-Ex und Cum-Cum-Geschäfte behandelt. Bevor die Nachfragen der Abgeordneten Hofmann von Finanzminister Michael Boddenberg und den mehreren im Ausschuss anwesenden Mitarbeiter*innen des Finanzministeriums ausführlich beantwortet werden konnten, war das abschließende Urteil der SPD und der Vorwurf, die Landesregierung […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Bürgerbeauftragte(r) stärkt Vertrauen und schafft Transparenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Jahr schwarz-grüne Landesregierung – GRÜN macht den Unterschied: Koalition fährt klaren Kurs für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=ein-jahr-schwarz-gruene-landesregierung-gruen-macht-den-unterschied-koalition-faehrt-klaren-kurs-fuer-hessen

Wir haben in diesem ersten Jahr der Partnerschaft mit der CDU zahlreiche GRÜNE Kernthemen angepackt und wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Die GRÜNE Regierungsbeteiligung macht den Unterschied. Das Land wird GRÜNER und gerechter, und die Bürgerinnen und Bürger spüren das auch.
Januar 2015 Video: Der Wandel zum Minister – Hessenschau vom 18.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte – SPD verurteilt Landesregierung vor Debatte im Haushaltsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cum-ex-und-cum-cum-g/

Miriam Dahlke, Sprecherin für Finanzpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Haushaltsausschuss hat heute den Berichtsantrag der SPD-Fraktion betreffend Cum-Ex und Cum-Cum-Geschäfte behandelt. Bevor die Nachfragen der Abgeordneten Hofmann von Finanzminister Michael Boddenberg und den mehreren im Ausschuss anwesenden Mitarbeiter*innen des Finanzministeriums ausführlich beantwortet werden konnten, war das abschließende Urteil der SPD und der Vorwurf, die Landesregierung […]
Januar 2020 GRÜN SPRICHT: Bürgerbeauftragte(r) stärkt Vertrauen und schafft Transparenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 70 Jahre Befreiung von Auschwitz – GRÜNE: Lebendiges Erinnern bewahren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/70-jahre-befreiung-v/?d=druckvorschau

Erinnern und Gedenken an Auschwitz darf nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht zu einem Ritual erstarren. „Vor 70 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Was die Soldaten der Roten Armee dort vorfanden, war erschütternd. Es ist für uns kaum vorstellbar, welche barbarischen Verbrechen dort verübt wurden und was die Menschen ertragen und […]
Januar 2016 Holocaust-Gedenktag: Rassisten und Populisten dürfen nie wieder unsere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 38 – 13. Februar 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-38-10-februar-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schon wieder sind im neuen Jahr sechs Wochen ins Land gegangen. Das beherrschende landespolitische Thema ist jedoch geblieben: die Verlärmung der Rhein-Main-Region durch die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen. Weiterhin tut schwarz-gelb nichts, um für mehr Ruhe zu sorgen. Im Gegenteil vor dem Bundesverwaltungsgericht klagt die Landesregierung sogar für mehr Nachtflüge statt für mehr Ruhe und die CDU bekennt sich „uneingeschränkt“ (Zitat aus der Erklärung zur Jahresanfangsklausur der CDU) zum Flughafenausbau. Für die GRÜNE Fraktion bringen die ersten Monate des neuen Jahres einige Veränderungen in der Zusammensetzung der Fraktion. Wir freuen uns auf Martina Feldmayer und Daniel Mack als neue Abgeordnete. Und wir danken den ausscheidenden Abgeordneten Margaretha Hölldobler-Heumüller und Sarah Sorge für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit für ein grüneres Hessen in den vergangenen Jahren. Mehr zu diesen und zu weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Januar – 2.