Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Januar 2011: Hausärztliche Versorgung und Pflegeberufe Hand in Hand!

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=veranstaltung-hausaerztliche-versorgung-pflegeberufe-hand-in-hand

Der demografische Wandel, der Wandel des Arztberufs und der wachsende Fachkräftemangel verschärfen die strukturellen Probleme der Gesundheitsversorgung. In bestimmten Gebieten stehen wir auch in Hessen vor der Herausforderung, die medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau zu halten. Wir GRÜNE haben im Sommer 2010 ein Gesamtkonzept „Gesundheit im ländlichen Raum“ der Öffentlichkeit vorgestellt, das die Veränderungsbedarfe und die daraus zu ziehenden Konsequenzen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung beschreibt. Damit wollen wir eine breite gesellschaftliche Diskussion anstoßen.
Januar 2011: Hausärztliche Versorgung und Pflegeberufe Hand in Hand!

Januar 2017 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=themen-antraege-debatten-vergangenen-plenarsitzung-15

U. a. mit den folgenden Themen: Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Justiz; Änderung des Hessischen Besoldungsgesetzes; Hessische Polizei; FinTech-Standort Frankfurt; Wahl des Präsidenten des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen; Rheinbrücke; Nachhaltige Forstwirtschaft; Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung; Radikalenerlasses aus dem Jahr 1972; Hebammen und Geburtshilfe – Aktuelle Stunden: Pressefreiheit und Fake-News; Sichere Herkunftsstaaten; Busfahrerstreik und ÖPNV; Reform des Verfassungsschutzes; Europa
Januar 2017 Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Datenschutz

Januar 1945 – Gedenken an die Opfer bleibt Auftrag für die Zukunft – Fraktion Bündnis

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/70-jahre-befreiung-des-konzentrationslagers-auschwitz-am-27-januar-1945-gedenken-an-die-opfer-bleibt-auftrag-fuer-die-zukunft/

Das Vernichtungslager in Auschwitz steht symbolisch für die barbarischen Verbrechen und Morde der Nazis. Deshalb tragen wir die Verantwortung dafür zu sorgen, dass niemals vergessen wird, wofür Auschwitz steht. Es darf nie wieder passieren, dass Menschen anderen Menschen so etwas antun.
Januar 1945 – Gedenken an die Opfer bleibt Auftrag für die Zukunft 70 Jahre Befreiung