Dein Suchergebnis zum Thema: januar

PRESSEMITTEILUNG Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention stellt sich vor und fordert Massnahmen gegen Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/pressemitteilung-kompetenznetzwerk-rechtsextremismuspraevention-stellt-sich-vor-und-fordert-massnahmen-gegen-rechtsextremismus-und-rechtsterrorismus/

Anlässlich des heute tagenden Kabinettsausschuss Rechtsextremismus und Rassismus fordert das neu gegründete Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention von der Bundesregierung, endlich konkrete Schritte gegen rechten Terror und die Normalisierung rechtsextremen Gedankenguts zu unternehmen. Kassel, Halle und Hanau stehen für 13 Todesopfer rechtsextremer Gewalt in zwölf Monaten. Deutschlandweit werden Lokalpolitiker*innen und Personen des öffentlichen Lebens eingeschüchtert und mit Morddrohungen überzogen. […]
Zu dem seit Januar 2020 bestehenden Netzwerk gehören die Amadeu Antonio Stiftung,

Skandalbericht der Bundesregierung an die UNO Innenminister sollte seinen Hut nehmen – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/skandalbericht-der-bundesregierung-an-die-uno-innenminister-sollte-seinen-hut-nehmen/

  Die Bundesregierung hat an den Antirassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen (CERD) zur 86. Sitzung ihren Staatenbericht gesandt. Dieser Bericht ist ein Skandal. Er verschweigt und vertuscht und ist ohne jede Bereitschaft, sich ehrlich zu machen darüber, dass Rassismus, Antisemitismus und Xenophobie auch in Deutschland verbreitet und bis in die Mitte der Gesellschaft gelangt ist. In […]
Januar 2007 heißt es in Bezug auf die Charakterisierung des Täters der Mordserie:

Schwerpunktbereich Justiz & Rechtsextremismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/angebote/schwerpunktbereich-justiz-rechtsextremismus/

Der Schwerpunktbereich Justiz von United! versteht sich als eine interdisziplinäre Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft, Rechtsextremismusprävention und Justiz. Unsere Aufgabe besteht darin, die Fachdebatte zum juristischen Umgang mit Rechtsextremismus zu fördern und zu begleiten, verschiedene Akteure miteinander zu vernetzen und die (Fach-)Öffentlichkeit für den Themenkomplex Justiz und Rechtsextremismus zu sensibilisieren. Zentrale Fragen für unsere Arbeit sind: Wie […]
Januar 2024 zu Rassismus und Antisemitismus im Recht kann hier angehört werden: