Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Veranstaltungen – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/veranstaltungen

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Lebendiger Adventskalender Untermhaus 2025 in der Musikschule,Biermannplatz 1   ► Januar

Migrations- und Integrationsbeauftragte – Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen-referate/bereich-des-oberbuergermeisters/beauftragte/migrations-und-integrationsbeauftragte-1

Die Migrations- und Integrationsbeauftragte der Stadt Gera unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Sie setzt sich dafür ein, dass die Interessen von Migranten bei kommunalen Planungen und Entscheidungen berücksichtigt werden.
Gera Willkommensordner Deutsch-Ukrainisch „Migrations-Monitor-Arbeitsmarkt“ Januar

häusliche Gewalt Gera, Beratungsstellen Gera häusliche Gewalt, Gleichstellungsbeauftragte Gera, Catrin Heinrich, Richterin Schirmer Gera

https://www.gera.de/stadtverwaltung/gleichstellungsbeauftragte/die-gleichstellungsbeauftragte-war-hier/termine-2024/netzwerktreff-mit-richterin-und-neuem-mini-flyer

häusliche Gewalt Gera, Beratungsstellen Gera häusliche Gewalt, Gleichstellungsbeauftragte Gera, Catrin Heinrich, Richterin Schirmer Gera, Hilfe bei häuslicher Gewalt Gera, Netzwerk häusliche Gewalt Gera, handle jetzt
Januar zur Verfügung.

Migrations- und Integrationsbeauftragte – Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen-referate/bereich-des-oberbuergermeisters/beauftragte/migrations-und-integrationsbeauftragte

Die Migrations- und Integrationsbeauftragte der Stadt Gera unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Sie setzt sich dafür ein, dass die Interessen von Migranten bei kommunalen Planungen und Entscheidungen berücksichtigt werden.
Gera Willkommensordner Deutsch-Ukrainisch „Migrations-Monitor-Arbeitsmarkt“ Januar