1141 – 1251 | Der Rat drängt die erzbischöfliche Stadtherrschaft zurück | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/111745.html
Die Geschichte Erfurts von 1141 bis 1251.
Januar: Kaiser Friedrich I.
Die Geschichte Erfurts von 1141 bis 1251.
Januar: Kaiser Friedrich I.
Rat und Hilfe zum Thema Gesundheit
Januar die Namen und Anschriften der angemeldeten Kinder (§§ 119 und 120 Thüringer
Stadtverwaltung Erfurt startet Kampagne #erfurtstadtraum.
Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt/Covermade GmbH Motiv Januar: „Ich werde immer fetter
Die Vernetzung von Biotopen, also Lebensräumen von Pflanzen,Tieren und anderen Organismen, leistet einen essenziellen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Schienen-und bahnbegleitende Flächen können als Trittsteine oder Korridore fungieren.
Januar 2024 nachzulesen oder im folgenden Video (Zum Anschauen hier klicken.) zu
Mit der Fertigstellung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 ist der Hauptbahnhof der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ein wichtiger Bahnknoten in der Mitte Deutschlands.
Schmidtstedter Tor/Turm West“ erarbeitet, dessen Vorentwurf durch den Stadtrat im Januar
Informationen, Kontakt, Ansprechpartner im Netzwerk Wohnungsnothilfe in Erfurt.
—————————— Mo-Fr: 13:00-15:00 Uhr ab Nikolaus bis letzten Januar-Freitag
Ohne dass es schon offenkundig würde, setzt um 1480 der allmähliche Niedergang der Stadt ein. Kursachsen und Kurmainz machen ihre Rechte in der Stadt stärker geltend, die Verschuldung der Stadt
Januar) Eobanus Hessus, „König der Humanisten“, geboren.
Die Ausstellung entdeckt den Menschen Paul Schäfer hinter der Legende und verfolgt seine Spuren bis nach Moskau.
Januar, lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne um 15:30 Uhr zur ersten öffentlichen
Die Sendung „Stadtgespräch“ auf Radio Frei widmet sich seit Oktober 2015 Nachhaltigkeitsthemen in Erfurt.
Verabschiedung des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung 2015 – 2019 im Januar
Informationen zu Hilfen und Unterstützung für die seelische Gesundheit
Januar 2008 besteht auf Leistungen in Form des persönlichen Budgets ein Rechtsanspruch