Ehrenamtsbeirat Erfurt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/ehrenamt/informationen/107621.html
Informationen über den Ehrenamtsbeirat der Stadt Erfurt.
Januar 2012 hat der damalige Oberbürgermeister Andreas Bausewein den ersten Erfurter
Informationen über den Ehrenamtsbeirat der Stadt Erfurt.
Januar 2012 hat der damalige Oberbürgermeister Andreas Bausewein den ersten Erfurter
Die Alte Synagoge in Erfurt präsentiert in einer Live-Übertragung am 26.01.2022 um 20 Uhr anlässlich des Holocaust-Gedenktags einen musikalischen Abend mit dem Komponisten und Cellisten Don Jaffé.
Januar 2022, 20.00 Uhr, Alte Synagoge Erfurt Veranstaltung im Livestream verfolgen
Die Eröffnungsveranstaltung von „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ findet im Rahmen der „Langen Nacht der Museen 2025“ am Freitag, den 16. Mai von 18 bis 24 Uhr in der Galerie Waidspeicher statt.
Januar 2026 in der Alten Synagoge, der Galerie Waidspeicher und der Kleinen Synagoge
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Inhaltsverzeichnis Januar
Chronik des Jahres 2022
Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Inhaltsverzeichnis Januar
Vor 200 Jahren, am 14. März 1814, wurde in Erfurt der Maler Ferdinand Bellermann geboren. Das Angermuseum Erfurt nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, den als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte
Maler aus dem Kreis um Humboldt“ lädt das Angermuseum Erfurt im Dezember 2014 und Januar
März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar
Die Streichhölzer sind das jüngste Streichensemble der Musikschule.
Januar 2025, um 18 Uhr laden die Ensembles des Fachbereiches Orchesterinstrumente
Das Kinderstreichorchester der Musikschule Erfurt wurde im Jahre 1976 von Ralf Knote gegründet.
Januar 2025, um 18 Uhr laden die Ensembles des Fachbereiches Orchesterinstrumente
Sprachwissenschaftler, Begründer der wissenschaftlichen Armenologie
Januar 1908 in Freiburg im Breisgau verstorben. In Straßburg ist er beerdigt.