Material für Klassen Archive – Einstieg Informatik https://www.einstieg-informatik.de/category/lehrerprojekte/material-fuer-lehrkraefte/
Januar 2023 den Workshop „CoSpaces Edu kompakt“ für Lehrkräfte aller Schulformen
Januar 2023 den Workshop „CoSpaces Edu kompakt“ für Lehrkräfte aller Schulformen
1. September 2023 – Herbst 2024 This is the view forum page.
Januar 2024 5.351 anzeigen 1 Antwort [42.2 Allgemein] Zusatzpunkte, Laufzeiteffizienz
1. September 2023 – Herbst 2024 This is the view forum page.
Januar 2024 5.357 anzeigen 1 Antwort [42.2 Allgemein] Zusatzpunkte, Laufzeiteffizienz
Hallo allerseits, zwecks grammatikalischer Korrektheit der Einsendungen zur zweiten Runde des BWINF ist es notwendig zu wissen, ob der Begriff Yamyam maskulin oder feminin ist. Da der Duden hier enttäuscht, würde ich gerne einen allgemeinen Konsens zum Wohle aller herstellen. Wie lautet denn nun das richtige Genus?
Januar 2016 19:04:56 CET [blockquote]Tim Hollmann said: Bei den Feldern, bei denen
Hallo allerseits, zwecks grammatikalischer Korrektheit der Einsendungen zur zweiten Runde des BWINF ist es notwendig zu wissen, ob der Begriff Yamyam maskulin oder feminin ist. Da der Duden hier enttäuscht, würde ich gerne einen allgemeinen Konsens zum Wohle aller herstellen. Wie lautet denn nun das richtige Genus?
Januar 2016 19:04:56 CET [blockquote]Tim Hollmann said: Bei den Feldern, bei denen
17. bis 18. November 2022 Was ist eigentlich hinter dem Code? Diskussionen zu Pflichtfach Informatik, und der Rolle von Code und Medienkompetenz war in den letzten Wochen und Monaten schwer…
Januar 2022 Science Camp KI 30.
So. Mittem im Abiturstress habe ich mich an die unglaublich langweilige Aufgabe Nummer 1 gemacht. Nummer 3 wäre viel interessanter gewesen wenn man außer Java und Python auch nicht interpretierte Sprachen wie z.B. C/C++, Object Pascal oder Ada angeboten hätte. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Bei dem Puzzle gibt es ja 8 besondere Teile. aaaa, bbbb, etc… Diese sind, wenn man sie dreht gleich. Wird mindestens ein Teil dieser Art benutzt gibt es rein rechnerisch mehr als eine Lösung (eine Lösung fasst gleich die 3 drehungen dieser ein). Für das Auge sind die Lösungen aber gleich. Wie ist das jetzt zu implementieren? Also, wann ist eine Lösung wirklich eindeutig?
:43 CEST Weil ich mir schon die Mühe gemacht habe und Nummer 2 gelöst habe (im Januar
So. Mittem im Abiturstress habe ich mich an die unglaublich langweilige Aufgabe Nummer 1 gemacht. Nummer 3 wäre viel interessanter gewesen wenn man außer Java und Python auch nicht interpretierte Sprachen wie z.B. C/C++, Object Pascal oder Ada angeboten hätte. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Bei dem Puzzle gibt es ja 8 besondere Teile. aaaa, bbbb, etc… Diese sind, wenn man sie dreht gleich. Wird mindestens ein Teil dieser Art benutzt gibt es rein rechnerisch mehr als eine Lösung (eine Lösung fasst gleich die 3 drehungen dieser ein). Für das Auge sind die Lösungen aber gleich. Wie ist das jetzt zu implementieren? Also, wann ist eine Lösung wirklich eindeutig?
:43 CEST Weil ich mir schon die Mühe gemacht habe und Nummer 2 gelöst habe (im Januar
Dieses Lehrbuch enthält die wesentlichen Grundzüge der Theoretischen Informatik. Es gibt eine verständliche Einführung in die Gebiete Berechenbarkeits-, Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie. Im Hauptsatz der Algorithmentheorie wird die Äquivalenz…
Informatik (google books) Autoren: Renate Winter Erscheinungsdatum: Auflage: 1 (Januar
Grace Hopper gilt als erste moderne Programmiererin. „Wenn es eine gute Idee ist, dann mach es einfach. Es ist viel einfacher, sich nachher zu entschuldigen, als vorher die Genehmigung zu…
Januar 1992 Werdegang: In New York besuchte Grace die Graham School und anschließend