Dein Suchergebnis zum Thema: januar

[41.2 Alles Käse] Anzahl Käsescheiben, Verständnisfrage – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/895/41-2-alles-kase-anzahl-kasescheiben-verstandnisfrage/view/post_id/3523

Bei den Beispieleingaben der zweiten Aufgabe gibt die Zahl in der ersten Zeile die Käsescheibenanzahl an.Wie ist diese Zahl zu verstehen? Möglichkeit 1: Sie gibt die Anzahl der Käsescheiben an, die nach dem zerschneiden des Quaders/der Quader und nach dem eventuellen Essen von Käsescheiben existiert. Möglichkeit 2: Sie gibt die Anzahl der Käsescheiben an, die nach dem zerschneiden des Quaders/der Quader existieren. Möglichkeit 1 hätte zur Folge, das man in Aufgabe b davon ausgehen müsste das eventuell unendlich viele Scheiben existiert haben und fast alle davon gegessen wurden. Man könnte dies nicht zurückverfolgen und das Programm müsste irgendwann einfach aufhören zu rechnen. Möglichkeit 2 hätte zur Folge, dass es nicht unendlich Möglichkeiten gibt und das Programm nicht einfach abbrechen muss. Vielen Dank schon einmal für AntwortenArthur Frisch
Januar 2023 16:49:46 CET Bei den Beispieleingaben der zweiten Aufgabe gibt die Zahl

[41.2 Alles Käse] Anzahl Käsescheiben, Verständnisfrage – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/895/41-2-alles-kase-anzahl-kasescheiben-verstandnisfrage

Bei den Beispieleingaben der zweiten Aufgabe gibt die Zahl in der ersten Zeile die Käsescheibenanzahl an.Wie ist diese Zahl zu verstehen? Möglichkeit 1: Sie gibt die Anzahl der Käsescheiben an, die nach dem zerschneiden des Quaders/der Quader und nach dem eventuellen Essen von Käsescheiben existiert. Möglichkeit 2: Sie gibt die Anzahl der Käsescheiben an, die nach dem zerschneiden des Quaders/der Quader existieren. Möglichkeit 1 hätte zur Folge, das man in Aufgabe b davon ausgehen müsste das eventuell unendlich viele Scheiben existiert haben und fast alle davon gegessen wurden. Man könnte dies nicht zurückverfolgen und das Programm müsste irgendwann einfach aufhören zu rechnen. Möglichkeit 2 hätte zur Folge, dass es nicht unendlich Möglichkeiten gibt und das Programm nicht einfach abbrechen muss. Vielen Dank schon einmal für AntwortenArthur Frisch
Januar 2023 16:49:46 CET Bei den Beispieleingaben der zweiten Aufgabe gibt die Zahl