Dein Suchergebnis zum Thema: januar

2. Runde Aufgabe 2 Anna’s Strategie – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/349/2-runde-aufgabe-2-anna-s-strategie

Liebe BWINFler, In der Aufgabe „Panorama-Kegeln“ wird gefordert, eine Strategie für Anna zu finden, mit der sie tatsächlich gegen den Computergegner gewinnen kann. Will man hier eine für einen Menschen praktisch umsetzbare Strategie oder eine eher theoretisch orientierte und für Computer gedachte Strategie? Außerdem wird gefordert das man die Strategie so implementieren soll, dass „man am Bildschirm verfolgen kann, wie Anna Randy nach und nach in die Knie zwingt“. Soll man also eine Strategie entwickeln und diese dann anschließend selbst in dem fertigen Computerspiel ausprobieren, oder aber eine zweite KI schreiben, welche die Strategie dann anschaulich anwendet? Liebe Grüße, Robert Hönig
Januar 2015 07:22:41 CET Liebe BWINFler, In der Aufgabe „Panorama-Kegeln“ wird

2. Runde Aufgabe 2 Anna’s Strategie – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/349/2-runde-aufgabe-2-anna-s-strategie/view/post_id/1445

Liebe BWINFler, In der Aufgabe „Panorama-Kegeln“ wird gefordert, eine Strategie für Anna zu finden, mit der sie tatsächlich gegen den Computergegner gewinnen kann. Will man hier eine für einen Menschen praktisch umsetzbare Strategie oder eine eher theoretisch orientierte und für Computer gedachte Strategie? Außerdem wird gefordert das man die Strategie so implementieren soll, dass „man am Bildschirm verfolgen kann, wie Anna Randy nach und nach in die Knie zwingt“. Soll man also eine Strategie entwickeln und diese dann anschließend selbst in dem fertigen Computerspiel ausprobieren, oder aber eine zweite KI schreiben, welche die Strategie dann anschaulich anwendet? Liebe Grüße, Robert Hönig
Januar 2015 07:22:41 CET Liebe BWINFler, In der Aufgabe „Panorama-Kegeln“ wird

IT-Schülerstipendium von CHECK24 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/819/it-schulerstipendium-von-check24/view/post_id/3309

Natürlich ist der Bundeswettbewerb Informatik die beste Möglichkeit, sich mit Informatik zu beschäftigen.  Aber ein paar andere Möglichkeiten gibt es dann doch auch noch …  Für Schüler:innen der Stufen 10 und 11 aus dem Raum München hat CHECK24 ein spannendes Angebot: das IT-Schülerstipendium. Mehr Infos bei – Einstieg Informatik natürlich: https://www.einstieg-informatik.de/code-club-dein-check24-it-schuelerstipendium/. Achtung: Die Bewerbungsfrist endet bald, nämlich am 23.1. Ein Vorstandsmitglied von CHECK24 hat früher selbst am Bundeswettbewerb teilgenommen und uns Einzelheiten erzählt. Das Ergebnis: Wir können das wirklich sehr empfehlen. Und eine Urkunde über eine (erfolgreiche) Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik kann bei der Bewerbung hilfreich sein. Falls jemand aus der Community am Ende das Stipendium bekommt, wären Eindrücke davon bestimmt auch für andere spannend.
Januar 2022 12:57:32 CET Natürlich ist der Bundeswettbewerb Informatik die beste