Dein Suchergebnis zum Thema: januar

[41.2 Weniger krumme Touren] Hinzufügen von eigenen Punkten – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/888/41-2-weniger-krumme-touren-hinzufugen-von-eigenen-punkten/view/post_id/3506

Hallo, Wärend der Bearbeitung dieser Aufgabe ist mir Aufgefallen, dass es an vielen Orten in dem Koordinatensystem hilfreich sein könnte eigene Wegpunkte eibinden zu können. Dies würde ebenfalls das Problem eines unlößbaren Datensatzes beheben, da eine Route zu jedem Punkt „geschaffen“ werden kann. LG Alessio Caputo
Januar 2023 10:44:08 CET Im Sinne der Aufgabenstellung wäre das nicht.

Live-Chat mit den Betreuern der Turnierumgebung – Aufgabe 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/122/live-chat-mit-den-betreuern-der-turnierumgebung-aufgabe-3

Edit 23.03.2013: Am Mittwoch, 27.3.2013 findet von 18:30 bis 20:00 Uhr ein zweiter Chat statt. Genaueres ist im dritten Beitrag dieses Themas zu finden.   Hallo zusammen,   am Mittwoch, 30.01.2013, wird es einen Online-Live-Chat geben, in dem die Betreuer der „Tourality“-Umgebung von der TU Darmstadt mit teilnnehmen.   Datum: 30.01.2013 Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr   Themen: Alles was die Infrastruktur zur Aufgabe 3 „Tourality“, die Entwicklungs- und Simulationsumgebung ESU und den Turnierserver betrifft. Fragen, Anmerkungen, Hinweise usw. sind gerne gesehen.  Konkrete Lösungsstrategien sollen nicht ausgetauscht werden.   Der Chat findet statt im IRCNet, Channel #bwinf. Wer keinen eigenständigen IRC-Client hat, kann sich auch per Webchat dort einklinken:   Auf die Seite http://webchat.xs4all.nl/index.php gehen IRC Network: „IRCNet“ auswählen Nickname: so lassen oder selber auswählen Chatchanel: Other auswählen (nicht „More channels“ anklicken) Im Feld darunter dann den Channel „#bwinf“ eingeben „Go“ Der IRC-Channel ist auch dauerhaft vorhanden und kann für alles genutzt werden, was irgendwie den Bundeswettbewerb Informatik und alles drumrum betrifft. Insbesondere kann dort auch ein einfacher Austausch zwischen den Teilnehmern stattfinden.   Viele Grüße Thomas
Januar 2013 15:51:01 CET Edit 23.03.2013: Am Mittwoch, 27.3.2013 findet von 18:30

[39.2 A2 Spiessgesellen] Beispieleingaben – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/743/39-2-a2-spiessgesellen-beispieleingaben

Es wurde beobachtet, dass die „Anzahl der verfügbaren Obstsorten“, die jeweils in Zeile 1 der Beispiel-Eingabedateien angegeben ist, nicht in allen Dateien auch ausgeschöpft wird. In den Dateien spiesse3.txt und spiesse5.txt enthält die Zeile 1 die Zahlen 15 bzw. 20; es kommen aber nur 14 bzw. 19 Obstsorten und Schüsselnummern vor. Die Zahl ist also eine Obergrenze; wir haben das auf der Seite zur 2. Runde jetzt präzisiert.
Januar 2021 17:53:41 CET Es wurde beobachtet, dass die „Anzahl der verfügbaren Obstsorten

[41.2 Weniger krumme Touren] Hinzufügen von eigenen Punkten – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/888/41-2-weniger-krumme-touren-hinzufugen-von-eigenen-punkten

Hallo, Wärend der Bearbeitung dieser Aufgabe ist mir Aufgefallen, dass es an vielen Orten in dem Koordinatensystem hilfreich sein könnte eigene Wegpunkte eibinden zu können. Dies würde ebenfalls das Problem eines unlößbaren Datensatzes beheben, da eine Route zu jedem Punkt „geschaffen“ werden kann. LG Alessio Caputo
Januar 2023 10:44:08 CET Im Sinne der Aufgabenstellung wäre das nicht.